
Am 8. Juni, 8 Uhr morgens an der Ostheimer Halle, beginnt die Reise unseres 9-köpfigen Teams zum Bundeschampionat. Dabei haben wir 4 Jungen (Rion Dobroluka, Luca Xu, Felix Glötzner und Chrissi Goerke) und 2 Mädchen (Paula Männle und En Liu), sowie die 3 Betreuer Bernd Müller, Timo Beyer und Moritz Männle.Letzterer fuhr den 9-Sitzer während des Ausflugs und schaffte, trotz vorher geäußerter Bedenken, stets sicher und souverän zu fahren. Vor Ort ging es nach einem Mittagessen direkt am Donnerstagnachmittag mit dem Mannschaftswettbewerb los.

Zusammenfassung 1. Mannschaft:
Unter Betreuer Moritz Männle kämpfte sich das 1. Team wie erwartet Souverän durch die Vorrunde. Rion und Luca gewannen dabei jedes Einzel, Doppel und Mixed und Paula gab lediglich ein Einzel knapp im fünften Satz ab. Am Freitag ging es dann weiter mit dem Halbfinale. Auch hier siegte unsere Mannschaft ohne Probleme und zog somit ins große Finale ein. Mit dem DV Paderborn 1, die unter anderem eine Regionalliga Spielerin in ihren Reihen hatten, stand dabei der erwartet starke Gegner gegenüber. Bereits bei der Aufstellung zog unsere 1. Mannschaft den Kürzeren. Während die Gegner gedreht haben, spekulierte unser Team darauf, nicht zu drehen. Somit stand Luca der deutlich stärkere Gegner gegenüber. Das führte dazu, dass Rion in seinem Einzel kurzen Prozess machte und Luca stark zu kämpfen hatte. Doch das reichte leider nicht. Nach einer starken Vorstellung von Oskar Wegner musste sich Luca 3:0 geschlagen geben. Paulas Niederlage gegen Mariia Bodnar, mit knapp 1700 TTR Punkten, war auch nicht zu vermeiden und somit durfte unser Team sowohl im Doppel, als auch im Mixed nicht verlieren. Doch auch im Doppel spielte Oskar Wegner zu gut für unser Team, somit war die Niederlage bereits besiegelt. Im Mixed merkte man Rion und Paula die Enttäuschung an und am Ende stand eine 1:4 Niederlage und ein zweiter Platze zu Buche.
Zusammenfassung 2. Mannschaft:

Somit gingen die ersten beiden Spielen deutlich verloren. Dann ging es jedoch stark bergauf! Das letzte Gruppenspiel konnte man mit 5:0 für sich entscheiden. Also spielte man in der K.O Phase um Platz 5-8. Schnell merkte man, dass wir der große Favorit auf den 5. Platz sind. Dies zeigte sich dann auch an der Platte. Man gewann alle Spiele der K.O Phase. Das letzte Spiel gewann man gegen unsere Freunde aus Offenburg, die für den Freiburger DJK-Verband aufliefen. Betreuer Timo Beyer denkt, dass jedes Teammitglied mit dem Resultat durchaus zufrieden war und man sich nun positiv auf den bevorstehenden Einzelwettbewerb konzentrieren konnte.

Zusammenfassung Einzelwettbewerb:

Bei den Mädchen rauschte Paula knapp am 3. Platz vorbei. Sowohl in der Gruppe, als auch im Spiel um Platz 3 verlor sie denkbar knapp gegen Satu Loeliger. Lauren (En Liu) schaffte es zwar nicht in die Hauptrunde, sammelte aber trotzdem mehrere Siege und schlug sich somit als jüngste Teilnehmerin gut.
Zusammenfassung Betreuer-Turnier:
Wegen einer Weißheitszahn-OP musste Timo leider passen und musste seinen Schläger in der Tasche lassen. Dafür vertraten Bernd und Moritz unseren Verein. Während Moritz mit einem Spaß-Turnier rechnete und mit Badeschlappen und falschem Schläger zwar knapp die Gruppe überlebte, ging er im Viertelfinale hochgradig unter.
Dagegen schlug Bernd sich deutlich stärker. Unter der Anfeuerung der Kids erreichte er trotz längerer Trainingspause Platz 3!

Da es für den Samstag leider keine wirklichen Programmpunkte mehr gab und die meisten anderen Teams bereits kurz vor der Abreise standen, entschloss man sich nach Rücksprache mit allen Eltern, auch schon am Samstag, anstatt am Sonntag die Heimreise anzutreten. Nach einem gemeinsamen Freibadbesuch bei angenehmen 30° fanden wir uns schnell auf der Autobahn in Richtung Stuttgart wieder. Nach dem obligatorischen Besuch bei McDonald’s fuhr unser Bus wieder auf den Parkplatz der Ostheimer Halle ein und das Bundeschampionat 2023 war damit vorbei.
Kommentare sind geschlossen.