
Mit Vollgas in die neue Saison: der Trainingsauftakt der DJK-Tischtennissportler fand wie die letzten Jahre auch in der Landessportschule Albstadt-Tailfingen statt. Das Trainerteam um Sven Happek sorgte vier Tage lang dafür, dass alle Teilnehmer/innen optimal vorbereitet in die anstehende Spielrunde starten.
Mit einer Gesamtgruppengröße von über 40 TT-Spieler/innen und Trainern war der DJK-Lehrgang dieses Jahr mal wieder proppenvoll: die motivierten Sportbund-Trainer behielten trotzdem den Überblick: so blieb kein Zentimeter der Sporthalle unbeackert und irgendwann hatte wohl jeder Teilnehmer mit Muskelkater zu kämpfen.
Die Regenerationsmaßnahmen wurden deshalb rege in Anspruch genommen und liebevoll von Hanna Goerke bereitgestellt.
Die leeren Energiespeicher wurden nach den Tischtennis-Einheiten am reichhaltigen Büffet der Sportschule wieder aufgefüllt. Am späten Abend wurden nach Schwimmbad und/oder Saunagang die geschundenen Körper in der Sportlerklause mit Flüssignahrung verwöhnt, der ein oder andere fiel aber auch sofort todmüde ins Bett.
Ein erholsamer Schlaf war definitiv zu empfehlen, denn am nächsten Morgen legte Chef-Antreiber Sven Happek sofort wieder los wie die Feuerwehr: im Rocky-Balboa Stil trieb er die Trainingsgruppe noch vor dem Frühstück auf den nächste Berghügel um dort die Treppenstufen zum gefühlten Tischtennisolymp erklimmen zu lassen. Schweißgebadet ging es danach zum Frühstück. Viel Zeit zum durchschnaufen blieb aber nicht, denn anschließend ging es in der Trainingshalle erst richtig los: Therabänder-Fitness und Seilspringen Einheiten unter spanischer Anleitung – da erschien dem ein oder anderen Teilnehmer das folgende Einspielen am Tischtennis-Tisch schon fast wie erholsames Schlafen (Zitat T. Brieske).
Die TT-Einheiten wurden dieses Jahr komplett gemeinsam durchgeführt. So trainierten Jung und Alt, Groß und Klein, vom Profisportler bis zum ambitionierten Amateursportler im Prinzip dieselben Übungen zusammen. Thomas Walter sorgte an den Übungstischen dafür, dass auch die jüngeren (oder älteren) Teilnehmer die Übungen in abgeschwächter Form mitspielen konnten: so waren auch die beiden Jüngsten unserer Gruppe Chrissi und Hanna Goerke immer hochkonzentriert bei der Sache. Das zusätzliche Balleimer-Angebot durch Eduardo Gonzalez und Sascha Hiller rundete das insgesamt sehr gelungene Tischtennis-Training ab.
Getreu dem Motto „Wettkampf ist das beste Training“ (S. Happek) waren auch mehrere Trainingsspiele und ein großes Abschlussturnier Bestandteil des Lehrgangs. Nach dem Schweizer System wurde über insgesamt zehn Spielrunden alle Plätze ausgespielt. Für manch einen die „absolute Zerstörung“ (Zitat J. Fuchs) im positiven Sinne, für andere der absolute KO-Schlag. So wusste am Ende auf jeden Fall jeder, wie viel er bis zum offiziellen Saisonstart noch zu tun hat. Unser Überraschungsgast und Turniersieger Liang Qiu bekam so einen guten Einblick in die DJK-Tischtennis-Gemeinschaft: DJK Rulez! – auch in 2019 in Tailfingen, ein voller Erfolg!
Die Abschlusstabelle des Turniers nach dem Schweizer System im Überblick:
- Liang
- Hao
- Eduardo
- Sven
- Marius
- Marcel
- Andreas Bußhardt
- Raphael
- Nico Wenger
- Gabriel/silvan
- Niels
- Jonas D.
- Sascha
- Jonathan
- Timo Brieske
- Timo Beyer
- Atakan
- Tom Sch.
- Ellen
- Claudius
- Samuel
- Kilian
- Anja
- Dominik
- Andreas Goerke
- Irena
- Jan
- Melina
- Felipe
- Nico N.
- Tom H.
- Jasmin
- Luca
- Simone
- Marija und Antje
Kommentare sind geschlossen.