Ein Traum
Klassenarbeit?
Irena Dujmovic bereitet sich im Training auf die Baden-Württ. Meisterschaften vor. Nachdem sie einen Überschnitt-Aufschlag hinter den Tisch zieht, meint sie verzweifelt mit Blick auf das Turnier am nächsten Tag: „Neeiin, der kommt morgen auch dran!“ Darauf Trainer Thomas Walter: „Wie – schreibst Du morgen eine Klassenarbeit?“
Im letzten Jahrtausend
Coaching 2.0
Ayaka Yoshihara steht beim Turnier in Berg einer ziemlich starken Gegnerin gegenüber. Betreuer Dominik Hini gibt ihr folgenden Coachingtipp auf den Weg: „Ayaka, du hast einen riesigen Vorteil: du siehst asiatisch aus! Das ist im Tischtennis die halbe Miete. D.h. du gehst jetzt an den Tisch und machst einen Asia-Profi. Du redest, zählst und jubelst nur auf japanisch. Die Gegnerin wird so richtig übel Schiss bekommen und nur Fehler machen, verstanden? Ayaka nickt, geht an den Tisch und sagt: ich zähle, null zu null.“
„Mathe“-Probleme
ganz besondere Bälle
Unterschiedliche Spieldauer
TTBW-Rangliste in Freiburg. Thomas Walter betreut Carlos Dettling und Peter Waddicor. Die beiden spielen im Halbstunden-Rhythmus abwechselnd. So kann Thomas eigentlich bequem immer alle 30 min. zum anderen Tisch wechseln. Als Carlos gegen Abwehrspieler Konrad Ell (TTC Weinheim) 2:0 führt und bei 9:9 im 3. Satz kurz vor dem Sieg steht, sind die 30 min. fast aufgebraucht, Peter geht zum Einspielen an einen der Nebentische. Carlos bringt den 3. Satz nicht durch, gewinnt erst nach weiteren 20 Minuten mit 11:9 im 5. Satz. Thomas geht zum Spieltisch von Peter – doch der ist leer. Da eilt Simon Waddicor, Peters Vater, herbei und beruhigt: „Peter hat ganz schnell 3:0 gewonnen. Das Spiel ist schon lange vorbei.“
Kurioses Ritual
Viernheim, Baden-Württ. Schüler-Mannschaftsmeisterschaften: Während des Turniers hatten die Mannschaftsführer Thomas Walter und Stefan Molsner das Team vor und nach jedem Spiel zu einer Besprechung in die Umkleidekabine versammelt – dabei wurde die Mannschaft jeweils auf das kommende Spiel eingeschworen, anschließend Kommando-Kritik diskutiert. Wenige Sekunden nach dem Matchball des Endspiels zwischen dem Sportbund-Schüler-Team und dem GSV Hemmingen sprintet Uros Bojic wieder Richtung Umkleide und fragt im Vorbeigehen: „Treffen wir uns gleich wieder dort?“ Thomas Walter entgegnet: „Gut erzogen – aber nicht mehr nötig, wir haben schon gewonnen …“