
Sieg trotz Personalnot
Der Traum lebt: Die Tischtennis-Herren des DJK Sportbund Stuttgart siegten in der 3. Bundesliga Süd in einem dramatischen Match mit 6:4 gegen den TTC Weinheim und verteidigten die Tabellenführung. Bei weiterhin drei Punkten Vorsprung besteht weiterhin die Chance für den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dieser Traum ist für die Sportbund-Damen beendet. Beim Tabellenvierten TTG Süßen setzte es eine 2:6-Niederlage. Unabhängig vom aktuellen dritten Platz, zwei Punkte hinter Tabellenführer Fürstenfeldbruck, hatte sich die Mannschaft bereits zuvor gemeinsam entschieden, nicht für die 2. Liga beim Deutschen Tischtennis-Bund zu melden.
Foto: Nico Wenger machte das Spiel seines Lebens und wurde zu Sportbunds Matchwinner.

Die personellen Voraussetzungen deuteten schon vor Spielbeginn auf ein knappes Spiel hin. „Ich tippe auf ein 5:5“, war die häufigste Erwartung an den Spielverlauf. Und zur Pause bestätigte sich der ausgeglichene Spielverlauf. Nachdem Sportbund Top-Doppel Juan Perez/Sven Happek doch etwas enttäuschend im fünften Satz gegen Baum/Gerhold chancenlos geblieben waren, zeigte die Spielstandsanzeige „1:1“. Juan Perez musste gegen den bärenstarken Baum wie schon in der Vorrunde über die volle Distanz, legte aber im 5. Satz nochmals zu. Gute Ansätze zeigte Marlon Spieß in seinem ersten Wettkampf nach vier Monaten. Am Ende musste er dem etwas sichereren Eise beim 1:3 jedoch Tribut zollen.
Nach der Pause dann der Paukenschlag durch Nico Wenger, den Sven Happek mit einem sicher herausgespielten 3:0 gegen Both zum 4:2 ausbaute. In nur wenigen Minuten erhöhte Perez mit einem ebenso glatten Sieg gegen Eise auf 5:2. Die Partie schien gelaufen. Doch: Drei „fünzig:fünzig“-Spiele sollten folgen. Marlon Spieß schien gegen Baum lange Zeit auf der Siegesstraße zu sein, spulte ein enormes Laufpensum ab. Doch sowohl im vierten wie im fünften Satz fehlten zwei Punkte, um den Sack zuzumachen. Baum verkürzte mit all seiner Routine auf 3:5. Auch Sven Happek gelang gegen Gerhold der Siegpunkt nicht. In den entscheidenden Bällen der Verlängerung in den Sätzen drei und vier agierte der Weinheimer aktiver und sicherer. Es kam zum finalen Countdown. Und in dieser Nervenkitzel-Situation fühlte sich an diesem Tag einer besonders wohl: Nico Wenger. Mit seinem 3:1-Erfolg löste er Riesenjubel aus.
Mit jetzt 28:2 Punkten führt der Sportbund die Tabelle weiterhin mit drei Punkten Vorsprung auf den TV Leiselheim an. Am kommenden Samstag wartet bereits um 16:00 Uhr das Heimspiel gegen die DJK Spvgg Effeltrich. Dann könnte ein weiterer Krimi warten.



23:7 Zähler verbuchen die Sportbund-Damen auf Rang drei. Im Rahmen eines Doppel-Heimspieltages am nächsten Samstag um 16:00 Uhr gastiert nun der Tabellenfünfte BSC Chemnitz in Stuttgart.
Kommentare sind geschlossen.