
Sportbund-Eigengewächs Luca Pollich zeigt die Rückhand-Technik
Am Montag, den 6. Februar hielt Luca seine GFS in der Ostheimer Halle. Das Ganze fand im Rahmen einer Vorstellung von Sportarten im Leistungskurs Sport als GFS statt, bei der er natürlich Tischtennis vorstellte. Zum Bericht von Luca:
Um 8:00 Uhr kam mein Sport-Leistungskurs vom Königin-Katharina-Gymnasium zum Referat in die Ostheimer Halle. Mit Hilfe meiner Mannschaftskollegen Moritz Männle (der in unserem Verein gerade seinen BFD macht) und Jonathan Fuchs, die beiden beim Demonstrieren der Technik halfen, brachte ich meinem LK das Tischtennisspiel näher. Angefangen mit einem theoretischen Teil, in welchem die konditionellen Fähigkeiten eines Tischtennisspielers sowie die Grundlagen des Tischtennisspiels vorgestellt wurden, zeigte ich dann einige Grundschläge.
Nachdem ich verschiedene Spielarten (offensiv, defensiv mit Noppen) gezeigt hatte, ging ich mit den Teilnehmern noch einen typischen Trainingsablauf durch, inklusive Aufwärmen mit Schnelligkeitsleiter. Nach ein paar grundlegenden Übungen ging es dann zum „Kaisertisch“ Gerader diese Wettkampfform kam besonders gut an. Um 9:15 Uhr war der praktische Teil dann leider auch schon wieder zuende – der nachfolgende Unterricht wartete.
Luca hatte schon als Kind eine sehr feine Rückhand-Technik
Meine GFS löste nicht nur viel Begeisterung für den schnellen Ballsport bei allen Teilnehmern aus, sondern auch bei mir, da sie mit 15 Punkten bewertet wurde 🙂
An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an die GWRS Ostheim und meinen Verein DJK Sportbund für die Möglichkeit, die Halle, sowie die Tische und Netze zu nutzen. Und an Jonathan und Moritz für die praktische Hilfe.
„DJK-Rulez!
Luca
Kommentare sind geschlossen.