
Jahresabschluss beim Sportbund: d.h. unsere Sporthalle wird zur Festhalle und der TT-Nachwuchs versammelt sich nochmal einmal, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Das beinhaltet zum einen ein kleines Turnier, kleine Sieger und kleine Preise, zum anderen große Reden, große Fotos und ein großes Büffet. Zum kleinen Rückblick auf die großartige Veranstaltung
Den Auftakt der Sportbund-Weihnachtsfeier stellt traditionell die Jugendvollversammlung dar. Gemeinsam werden die sportlichen Leistungen in der Vorrunde rekapituliert und gewürdigt. Dazu gehören nicht nur die Berichte der Mannschaftsführer über ihre Teams, sondern auch die Ehrung der Sieger der Sportbund-Jugendrangliste. Dabei gelang Malte Michael, Felipe Friebertshäuser, Lisa Kerelaj, Chu-Yi und Jovana Nikolic der Sprung unter die Top5 (in dieser Reihenfolge). Dieser Erfolg setzt regelmäßigen Trainingseinsatz voraus, weshalb sie mit kleinen Preisen in Form von Kinogutscheinen ausgezeichnet wurden.
Nach diesem Rückblick, gab Bernd Müller einen Ausblick auf besondere Veranstaltungen im Jahr 2018, die es sich lohnt im Kalender zu notieren. Viele von ihnen finden allerdings erst nach der regulären Rückrunde statt. Wesentlich früher, nämlich in der Winterpause, finden schon einige Turniere statt, über die Dominik Hini informierte.
Die Weichen für ein (hoffentlich) erfolgreiches neues Jahr, stellten die Jugendlichen mit ihrer Wahl des neuen Jugendteams. Hier setzt der Vereinsnachwuchs auf Kontinuität. Dominik Hini und Bernd Müller sind die beiden Jugendleiter, als Jugendsprecher fungieren weiterhin Lisa Kerelaj, Lara Engel, Moritz und Simon Männle.
Zum Abschluss der Versammlung verkündete die neue Jugendleitung die Aufstellungen der Sportbund-Jugendteams in der Rück- bzw. Frühjahrsrunde. Diese hatte das Trainerteam gemeinsam erarbeitet. Aufgrund der neuen Wettkampfordnung, die es möglich macht in mehreren Teams als vollwertiger Stammspieler aufgestellt zu werden, ist die Eingabe der Aufstellungen im Internet bei einer so großen Jugendabteilung wie bei uns, mit einiger Arbeit verbunden. Hier konnten wir zum Glück auf unser zuverlässiges Bufdi Duo Mareike Spieß und Jan Rahle zurückgreifen, die schon die gesamte Vorrunde unermüdlich und in vorbildlicher Weise für unseren Verein im Einsatz sind. Zum Dank erhielten die Zwei von Thomas Walter im Namen des Trainerteams und ihrem „Chef“, Abteilungsleiter Stefan Molsner, kleine Preise für ihren großen Einsatz.
Nach den großen Reden, folgte ein großartiges Gruppenfoto, in diesem Fall geschossen von Myrna Frosch. Sie war auch zum Jahresabschluss wieder mit ihrem Fotoapparat im Einsatz und hielt die besten Momente unserer Weihnachtsfeier in Bildern fest (eine Bildergalerie folgt). Nach dem Fotoshooting war das Büffet eröffnet und das Mini-Tisch Turnier konnte starten.
Unsere Bufdis Mareike und Jan versuchten als Turnierleiter unter der musikalischen Untermalung von DJane Lisa und Lara das geordnete Chaos in roten Sportbund-Trikots zu bändigen. Kein einfaches Unterfangen, aber pünktlich um Viertel vor Acht standen dann die Sieger fest. Andy Goerke konnte als Noppen-Spezialist seinen Titel am Mini-Tisch verteidigen. Er siegte im Finale gegen Jonathan Fuchs. Auf den dritten Plätzen folgten Moritz Männle und Peter Waddicor. Damit war der letzte Ball 2017 in unserem Sporttempel Ostheimer Halle gespielt und die TT-Abteilung verabschiedet sich in die wohlverdiente Winterpause.
Vielen Dank an alle, die bei der Planung, Organisation, Auf- und Abbau der Feier mitgeholfen oder einen Teil zum wunderbaren Büffet beigesteuert haben!
Frohe Weihnachten!
Kommentare sind geschlossen.