
Starker Auftakt der Sportbund-Teams in die neue Saison: Insbesondere das überraschend hohe 9:3 der 2. Herren über den TSV Wendlingen stimmt hoffnungsvoll. Auch die 3. Herren startete mit einem Sieg – 9:4 in Zuffenhausen. Die 2. Damen (bei Frickenhausen 2) und 3. Damen (bei Remshalden) spielten 7:7-Unentschieden. Wieder einmal ein Top-Ergebnisse erzielte Ronja Mödinger (Foto links) mit ihrem 2. Platz in der Baden-Württ. Top 12-Rangliste der Damen! Und bei der Bezirksrangliste siegte „Comebacker“ Timo Beyer bei der U15-Rangliste vor Andy Goerke, bei den Mädchen Lidija vor Jovana Nikolic. Wichtiger Auftakt-Sieg für die 2. Herren in der Verbandsliga: Gegen den TSV Wendlingen gelang trotz des Fehlens von Teamchef Bernd Müller ein in dieser Höhe überraschender 9:3-Erfolg. Entscheidend dabei: Neben jeweils zwei Einzelsiegen von Dapo Akiode vorne und Rene Steffens in der Mitte gelang Uros Bojic/Marcel Trampitsch ein glattes 3:0 über das Spitzendoppel Frasch/Schlichter und im hinteren Paarkreuz siegten Marcel Trampitsch und Hugo Lopes-Teixeira jeweils in der Verlängerung des Entscheidungssatzes.
Am Abend ließ dann die 3. Herren ebenfalls einen Auftaktsieg folgen: Beim Aufsteiger TV/TTC Zuffenhausen gelang ein 9:4, nachdem die Gastgeber bis zum 4:4 beherzt gekämpft hatten. Einen starken Einstand hatte Spitzenspieler Milorad Cojo, der seine drei Spiele souverän 3:0 gewann und für die nötige Sicherheit im Team sorgte. Stark auch Timo Brieske mit zwei Erfolgen in der Mitte.

Personalprobleme kennzeichneten die Spiele der 6. und 7. Herren, die zeitgleich in der Halle Nord antraten. Während sich die 6. Herren (Foto) gegen den TSV Mühlhausen 5 mit 9:1 durchsetzte, musste die 7. Herren – zu viert angetreten – Tribut zollen und unterlag dem TSV Birkach 2 mit 1:9.
Chancenlos blieb die 3. Jungen U18 bei ihrem Landesklassen-Debut beim TV Murrhardt 2, verlor bei einem Satzgewinn mit 0:6. Mit exakt dem gleichen Ergebnis siegte die 4. Jungen U18 (Foto) gegen den TSV Mühlhausen. Ein ganz enges Duell hatte die 3. Jungen U15 gegen die starke Dritte von SportKultur. Nach 90 Minuten behielt unser Team mit 6:2 die Oberhand. Erwartungsgemäß 6:1 siegte die 1. gegen die 2. Jungen U15 in der Bezirksliga. Dabei wirkten auch die beiden Schwestern Lidija und Jovana Nikolic (Foto) in der 2. Jungen U15 mit.
Ergebnisübersicht Sportbund-Spiele
Eltern-Nachmittag in der Sporthalle Nord

Baden-Württ. Top 12-Rangliste Damen/Herren
Riesenerfolg für Ronja Mödinger in Dietlingen (bei Pforzheim): Mit Platz zwei hinter der Ex-Bundesliga-spielerin Katharina Sabo (jetzt TTG Süßen) erzielte sie das maximale Ergebnis. „Nur gegen Katrin Hessenthaler war mehr drin“, kommentierte Sportbunds Nummer eins nach der Rangliste zufrieden (Foto von links: Ronja, Katharina Sabo und Katrin Hessenthaler). Gegen die spätere Dritte vom Drittligisten Neckarsulm hatte Ronja gleich im zweiten Spiel 0:3 verloren. Am zweiten Tag spielte die 18-Jährige in großer Form auf, ließ den Drittliga-Spielerinnen Alexandra Kaufmann (Bietigheim), Melanie Strese (Sindelfingen) und Rebecca Matthes (Neckarsulm) bei ihren klaren 3:0-Siegen weitgehend nicht den Hauch einer Chance. Mit 8:2 Siegen endete Ronja auf Rang zwei. Nur die Siegerin qualifizierte sich für das Deutsche Top 48-Turnier, vielleicht hat Ronja noch als Nachrückerin eine Chance. Auch so herzlichen Glückwunsch!
Glückwunsch auch an Sven Happek (Foto) der im Herren-Feld Vierter wurde und zumindest zum Großteil zufrieden sein konnte. Bei seinen 7:4-Siegen unterlag er gleich gegen Teamkollege Marius Henninger, gegen Florian Bluhm sowie gegen Tom Eise und Pekka Pelz. Marius erspielte sich nach 3:3 am ersten Tag am Ende 4:7 Siege, musste einige hauchdünne Niederlagen hinnehmen, zeigte aber sein Potential, an dem der trainingsfleißige 18-Jährige weiter arbeiten wird.
Anja Eichner war als Nachrückerin in das erlesene Feld gerutscht. So gesehen sind die 2:8 Siege trotz des 11. Platzes aufgrund der Siege gegen Skokanitsch und Annett Kaufmann ein guter Erfolg.
TTBW-Homepage: Einzelergebnisse
Am Sonntag stand die zweite Jugendrangliste auf dem Programm. Großes Armutszeugnis für den Bezirk: Im Feld der Jungen U18 gingen lediglich zwei Spieler an den Start, die dann direkt den Schwerpunkt erreichten. So etwas hat es in der Geschichte des Stuttgarter Tischtennis noch nie gegeben und ist ein großes Warnsignal an alle Stuttgarter Vereine, überhaupt noch Nachwuchsspieler in ihre Aktiven-Teams zu bekommen.
Bei den Mädchen U15 siegte Lidija vor Jovana Nikolic (Foto oben). Herzlichen Glückwunsch!
Interessant das Feld der Jungen U15: Hier setzte Timo Beyer (Foto: vor 5 Jahren) nach seiner zweijährigen Pause mit dem Sieg ein Ausrufezeichen – herzlichen Glückwunsch! Mit 8:1 Siegen lag er vor den punktgleichen Andy Goerke (erst 10 Jahre) und Nils Wolf (9 Jahre/SV Möhringen). Tim Erbst folgte auf Platz 4 vor Luca Pollich.
Kommentare sind geschlossen.