
Foto: 12 Sportbundler, ein Spiel – im Duell der 3. gegen die 4. Herren in der Bezirksliga siegte die 3. mit 9:1, tags darauf gab es eine 1:9-Niederlage bei TB Untertürkheim 2
20 Teilnehmer beim Eltern-Nachmittag, über 30 Zuschauer beim Regionalliga-Auftaktsieg der Sportbund-Damen gegen Altenkirchen und eine knackige a. o. Abteilungsversammlung – der erste Heimspieltag war mehr als gelungen.
Sportbund-Ergebnisse vom Wochenende Bildergalerie vom 1. Heimspieltag
Großer Andrang beim Eltern-Nachmittag. Wie seit Jahren Tradition wird dieses Treffen jeweils zu Beginn der Vorrunde und zu Beginn der Rückrunde durchgeführt. Themen waren die Trainingseinteilung, die Organisation des Punktspiele, Verhaltensregeln für die Jugendlichen, Einzel-Wettbewerbe, außersportliche Aktivitäten etc. Jugendleiter Dominik Hini und der Elternvertreter des Fördervereins, Rainer Michel, leiteten die rund einstündige Besprechung.
a. o. Abteilungsversammlung
In einer 20-minütigen Sitzung wurden die Wahlen nachgeholt, die bei der Abteilungsversammlung im Mai nicht durchgeführt werden konnten. Alle Amtsinhaber wurden von den rund 20 Sitzungsteilnehmern bestätigt. Die Aufgaben des Sportwarts wurden aufgeteilt. Damen: Denise Frank, Herren Leistungssport: Thomas Walter, 3. – 6. Herren: Christian Leins, 7.-9. Herren: Mario Neukirch.
Ebenfalls gewählt: Abteilungsleiter: Stefan Molsner, stv. Abteilungsleiter: Thomas Walter, Jugendleiter: Dominik Hini, Finanzen: Gisela Gaa, Sportwartin: Denise Frank, stv. Jugendleiter und DJK-Vertreter: Bernd Müller, Elternvertreter: Rainer Michel, Schriftführer: N. N. (kommissarisch: Stefan Molsner)
Sportbund-Spiele
Das Sportbund-Mädchen-Team (Foto), leider nur zu dritt angetreten, unterlag in ihrem erstem Landesliga-Spiel mit Betreuung von Antje Schoknecht gegen die starken Mädels vom TTC Frickenhausen mit 2:6. Jetzt gilt es dran zu bleiben und mit gutem Training die Basis für Erfolge gegen die schwächeren Teams zu schaffen.

Toller Erfolg für die 4. Jungen U18 (Foto) im Lokalderby gegen die SKG Gablenberg: Mit 6:3 glückte in der Bezirksklasse gegen einen allerdings dezimierten Gegner ein überraschender Auftakt.
Hoch motivierte Jungs (eine Stimme: „konnte die letzten Tage vor dem Spiel nicht schlafen“) trafen sich im Duell der 4. gegen die 3. Jungen U15. Am Ende siegte erwartungsgemäß die 3. Jungen mit 6:2.
Um 18:00 Uhr dann das Highlight. Mit einem Blitzstart zur 6:1-Führung legte das Damen-Regionalliga-Team (Foto) die Basis zum 8:4-Erfolg gegen die ASG Altenkirchen. Besonders erfreulich: Beide Doppel konnten sich nach jeweils verlorenem 1. Satz noch sicher mit 3:1 durchsetzen. Und Lisa Weitzel gelang ein starker Einstand mit zwei hauchdünnen Fünfsatzspielen im vorderen Paarkreuz, davon eines mit Erfolg – das war in dieser Form nicht zu erwarten. In überragender Spiellaune präsentierte sich wie zu Saisonende bereits Ronja Mödinger, die in ihren drei Einzeln keinen einzigen Satz abgab.
Stark auch die Unterstützung von Seiten des Publikums, insbesondere den anderen Sportbund-Damen-Teams (Foto). Die über 30 Zuschauer beeindruckten auch die 300 km aus Rheinland-Pfalz angereisten Gäste merklich. Die Halle Nord wurde so zum „mini-Hexenkessel“.
Zeitgleich kam es zum Bezirksliga-Duell der 3. und 4. Herren (Foto), das mit einem 9:1-Erfolg der Dritten endete. Beide Teams waren in bester Aufstellung angetreten, sind für die Runde vorbereitet. Tags darauf musste die 3. Herren – dann doch stark ersatzgeschwächt – beim starken Lokalrivalen TB Untertürkheim 2 glatt mit 1:9 passen.