
Tischtennis-Regionalliga Südwest: DJK Sportbund Stuttgart sichert nach über vierstündigem Kampf 9:7-Erfolg in Wirges
Sieg kurz vor Mitternacht in Rheinland-Pfalz
Dramatik pur beim Tischtennis-Regionalliga-Match bei Koblenz: Das Team des DJK Sportbund Stuttgart siegte nach viereinhalb Stunden mit 9:7 beim TTC Wirges. Ein an Spannung kaum zu überbietender Hitchcock-Krimi endete für das Team aus dem Stuttgarter Osten glücklich. Mit einem Punktekonto von 8:6 kletterten die Stuttgarter auf Rang drei, stehen aber in der ausgeglichen Liga auch nur zwei Punkte vor Relegationsplatz neun, den Wirges einnimmt. Foto: Carlos Dettling lieferte zwei sensationelle Vorstellungen im Einzel.


„Wir haben nur einmal geführt – und das war ganz am Ende.“ Sportbunds Betreuer ist auch lange nach Spielende froh über die geglückte Wende. Denn von Beginn an schien alles gegen sein Team zu laufen. Neben einem sicheren Viersatz-Sieg von Sven Happek/Jonas Becker unterlagen Dauud Cheaib/Gabriel Gaa (gegen Güll/Häußler) und Alexander Frank/Carlos Dettling (gegen Limbach/Sporcic) jeweils hauchdünn in der Verlängerung des 5. Satzes. Und diese 2:1-Führung gab Wirges bis kurz vor Spielende nicht mehr ab. In jedem Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Dauud Cheaib sicherte beide Zähler ohne Satzverlust, während Sven Happek ebenfalls im vorderen Paarkreuz zweimal klar unterlag. Gegen Limbach verpasste er bei 10:8-Führung im 4. Satz die Chance, in den Entscheidungssatz zu gelangen. Kollege Cheaib: „Da hätte wohl mit der richtigen Taktik dann gewonnen.“ Doch „hätte“ bringt auch im Sport nichts. Das musste Alexander Frank bitter erfahren. Der Rouinier, zurzeit mit erzwungenermaßen geringem Trainingspensum, gelang in seinen Einzeln gegen Güll und Häußler einfach kein entscheidender Punkt. Trotz Satz- und Matchbällen unterlag er zweimal in der Verlängerung des 5. Satzes, gegen Güll gar nach 2:0-Satzführung. „An diesem Tag hätte Alex wohl noch weiterspielen können, es wäre kein Sieg geworden“, bedauerte Walter seinen seit 15 Jahren beim Sportbund zuverlässigen Akteur. Ganz anders agierte Jonas Becker im mittleren Paarkreuz. Gegen die gleichen Gegner machte er im entscheidenden Moment die wichtigen Punkte, siegte 3:1 gegen Häußler und 3:0 gegen Güll. „Das war zum Teil Niveau 2. Liga“, lobte Teamkollege Gabriel Gaa. Der wiederum musste gegen Sporcic eine ganz bittere Niederlage einstecken, als er nach einer 2:1 und 8:7-Führung auf der Siegerstraße schien, doch Sporcic ab da unglaubliche Risikobälle traf. Doch eben Gaa war es, der nach den beiden sensationellen Auftritten des Youngsters Carlos Dettling (3:1 gegen Geschwind und 3:0 über Sporcic) die Wende mit einem finale furioso einleitete.
Nach diesem 270-minütigen Marathon-Match kann das Sportbund-Team ein wenig aufatmen: Mit 8:6 Punkten kletterte die Mannschaft auf Rang 3. Doch das täuscht, denn der Neunte Wirges hat 6:8 Punkte auf dem Konto, dazwischen tummeln sich fünf weitere Teams mit 6 und 7 Punkten. Für Spannung ist also gesorgt, ganz besonders beim nächsten Heimspiel am 3. Dezember gegen Lokalrivale Kornwestheim, die mit dem Ex-Sportbundler Hao Mu in der Halle Nord aufschlagen.
Die Einzelergebnisse: TTC Wirges – DJK Sportbund Stuttgart 7:9