Foto: Hatten allen Grund zur Freude – mit einem 8:4 gegen Zuffenhausen blieb die 4. Damen (mit von links: Bianca Rehm, Rahel Grothmann, Lara Engel und Myrna Frosch) in der Bezirksklasse als Verfolger des Tabellenführers Neuwirtshaus „dran“.
Heißes Wochenende für die SB-Teams: Wie nah Sieg und Niederlage zusammen liegen, war am Samstag zwischen 18 und 24 Uhr zu erleben. Bittere 7:9-Niederlage für die 2. Herren in Tuttlingen, gleichzeitig glückliche Sieg mit dem gleichen Ergebnis der 1. Herren in Wirges. Und auch sonst gibt es von vielen knappen Spielen zu berichten. Jugend
Etwas mühsamer 6:3-Sieg der 1. Jungen U18 (Foto) beim Tabellenletzten Ditzingen. Mit 10:2 Punkten rückte die Mannschaft auf Platz 2 vor. Jetzt warten in der Vorrunde noch die Kracher gegen Neckarsulm, Nabern und Heilbronn. Riesenspiel der 3. Jungen U18 (Foto) in Sillenbuch bei der dortigen „Zweiten“: Mit einem 5:5 verteidigte das Team die Tabellenführung in der Bezirksklasse und kann nun mit einem Sieg gegen Stammheim die Herbstmeisterschaft perfekt machen. Kurios das Spielende: Sowohl Marius Gehring als auch Mustafa Alobusi siegten in der Verlängerung des 5. Satzes. Betreuer Michael Erbst: „Alle haben gut gekämpft. Geschlossene Mannschaftsleistung.“ Erfolg auch für die 4. Jungen U18 (Foto): Mit einem 6:1 gegen Mühlhausen gelang der erste Saisonerfolg und damit ein versöhnlicher Abschluss der Vorrunde (3:5 Punkte).
Etwas überraschendes 5:5 im Spiel der 1. Jungen U15 gegen Untertürkheim. Und dennoch bleiben unsere Youngster auf dem starken Platz drei. Foto: Die Kessler-Brüder gewannen ihr Doppel und je ein Einzel. Starker Auftritt und erster Sieg für die 2. Jungen U15 in der Bezirksklasse: Beim 6:4-Sieg gegen Allianz hatte Moritz Männle (Foto) seinen großen Auftritt. Nach der Leitung des Aufwärmprogramms für alle SB-Schüler holte er alle drei Punkte für sein Team.
Damen
Wie erwartet chancenlos blieb die 1. Damen gegen das ambitionierte Team des TTC Bietigheim-Bissingen. Immerhin hielt das Team gegen den Meisterschaftsfavoriten der Regionalliga knapp zwei Stunden dagegen, gewann 9 Sätze und dabei ein Spiel von Ronja Mödinger (Foto) gegen Alexandra Kaufmann. Im Dezember folgen jetzt die beiden wichtigen Spiele gegen Süßen II und Offenburg II. Nach drei knappen Fünfsatzniederlagen und einem 4:6-Rückstand gelang der 2. Damen immerhin ein 7:7 beim punktgleichen Mitkonkurrenten der Verbandsliga, den TSV Untergröningen. Erneut ungeschlagen blieb Anja Eichner (Foto – hier im Doppel mit Jasmin Hagdorn). Da war mehr drin: Nach einer 4:8-Niederlage in Beinstein rutschte die 3. Damen (Foto) in Tabellen-Mittelfeld der Landesliga zurück. Vier der fünf Fünfsatzspiele in diesem fast vierstündigen (!) Match gingen an das Team aus dem Remstal – der entscheidende Unterschied. Dagegen konnte die 4. Damen den Kontakt zur Tabellenspitze (in der Bezirksklasse) halten. Das starke Team aus Zuffenhausen (Dritter) konnte 8:4 besiegt werden, der Abstand zur Spitze (Neuwirtshaus) beträgt weiterhin zwei Punkte, sodass die Entscheidung über Meisterschaft und Aufstieg in der Rückrunde fällt. In der gleichen Spielklasse musste die 5. Damen eine unglückliche 6
Foto: Rekordhalterin des (Sams-)Tages: Bianca Rehm spielte insgesamt 33 Sätze, davon 10 Sätze im Doppel mit Lara. Bislang hielt Rahel den Rekord mit 31 Sätzen. Auch Marathon-TT-Spielerin Lara spielte am Samstag „nur“ 27 Sätze. Ich glaube, bei Bianca war in ihrem allerletzten Spiel der Akku schon ziemlich leer ;-))) Hut ab vor Bianca und Lara !!! (Text von Myrna Frosch)
Herren
Auch die artistische Einlage von Gerd Rückert beim Aufschlag (Foto) half nichts: Die 7. Herren unterlag dem TV Plieningen 3 mit 3:9. Mit 2:12 Punkten steht das Team auf Rang 9, hat aber noch die Chance, mit einem Sieg über den Letzten TTC Stuttgart 2 die Abstiegsränge der Kreisklasse B zu verlassen. Die Doppelschwäche wurde der 4. Herren am Sonntag beim Lokalderby in Gablenberg zum Verhängnis. Nach 0:5-Rückstand wachte das Team zwar auf, doch trotz 6:6 in den Einzeln stand gegen die Routniers am Ende ein 6:9 zu Buche. Überraschend deutliche 2:9-Niederlage der 3. Herren beim TV Oeffingen in der Bezirksliga, die damit an unserer Mannschaft vorbeizogen. Bei 6:8 Punkten gewinnt jetzt die Partie am nächsten Samstag gegen den Vorletzten Untertürkheim 2 an Bedeutung.
Dramatik pur in den beiden Spielen der ersten Herren-Teams: Weit über vier Stunden kämpfte die 2. Herren (Foto) aufopferungsvoll beim Verbandsliga-Tabellenführer TTC Tuttlingen, lag gar 7:6 in Führung. Doch es sollte nicht sein. Selbst im Schlussdoppel führten Dapo Akiode und Daniel Hartmann noch 2:1 nach Sätzen, aber die verlustpunktfreien Gastgeber drehten auch diese Partie mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein eines Leaders. Umgekehrter Verlauf beim Auswärtsspiel der 1. Herren in Wirges (bei Koblenz): Nachdem die ersten fünf Fünfsatzspiele alle an die Gastgeber aus Rheinland-Pfalz gegangen waren, drehte das Sportbund-Team beim Stand von 7:7 die letzten beiden Matches über die gleiche Distanz. Gabriel Gaa lag bereits 1:2 zurück, das Schlussdoppel Becker/Happek mit 0:1 und 5:9 sowie 4:7 im 4. Satz. Doch das Glück drehte sich in diesem Moment erstmals. Mit 9:7 konnte das Team beide Zähler ins Gepäck auf die Heimfahrt (3:00 Uhr in Stuttgart) mitnehmen. Foto: Erstaunlicher Auftritt von Carlos Dettling, der hinten souverän beide Einzel gewann.