
Foto: Bild des Wochenendes – die Schüler hatten es sich unbedingt nach ihrem Auswärtssieg beim TTC Stuttgart gewünscht, dann durften sie am Samstag mit der 1. Herren einlaufen. Wolfgang, Jonathan, Hagen, David, Julian, Andreas und Moritz (von links) freuten sich über diesen tollen Moment, der für den großen Trainingsfleiß in der Vorrunde belohnen soll.
Ein knappes 5:9 der 1. Herren gegen Kornwestheim mit sportlich großem Kino, ein wichtiges 8:4 der 1. Damen im „Vierpunkte-Spiel“ gegen Süßen II, ein 9:1-Kantersieg der 2. Herren gegen Mühringen und ein Punkt der 2. Damen in den letzten beiden Vorrunden-Spielen der Verbandsliga, dazu der tolle 6:2-Sieg der 1. Jungen U18 im Spitzenspiel der Verbandsklasse gegen Nabern – das sind die Highlights der überregional aktiven Teams des Sportbunds am Wochenende …
Foto: Begrüßung nach dem Einlauf der Jungen U15 mit der 1. Herren …
Fast vier Stunden lieferte sich die 1. Herren vor über 100 Zuschauern im brisanten Lokalderby einen großen Kampf gegen Salamander Kornwestheim. 5:6 stand es nach gut drei Stunden. Zuvor hatten sich Dauud Cheaib und Hao Mu ein auf Zweitliga-Niveau stehendes Duell geliefert – 12:10 für Hao im 5. Satz, ganz großes Kino, das alleine das (nicht erhobene) Eintrittsgeld wert war! Auch Sven Happek mit seinem Sieg gegen den deutschen Schüler-Meister Kay Stumper, Carlos Dettling mit beeindruckender Vorstellung gegen Lukacz und die Doppel Cheaib/Gaa (3:2 gegen Hao Mu/Rosenberg!!!) sowie Happek/Becker sorgten für tolle Siege. Ausführlich in der Pressemitteilung …
Großes Aufatmen bei der 1. Damen (Foto mit – von links – Jenny Klemann, Ellen Wohlfart, Alina Welser und Ronja Mödinger): Der Klassenerhalt in der Regionalliga rückt nach dem 8:4 gegen TTG Süßen 2 ein weiteres kleines Stück näher. Die punktgleichen Gäste traten erstmals (fast) in Bestbesetzung an – drei der vier Regionalliga-Routiniers waren dabei. Ellen Wohlfart stellte beim Erfolg gegen De Elia nach einer Aufholjagd (3:8 im 3. Satz bei 1:1 in Sätzen) die Weichen auf Sieg, Ronja Mödinger vollendete mit dem wohl hochklassigsten Damen-Spiel gegen Bechtel (12:10 im 5. Satz), dass der Sportbund je gesehen hat.
Die 2. Herren (Foto mit den Gästen) zeigte sich nach den beiden unglücklichen 7:9-Niederlagen gegen Tuttlingen und Kuppingen bestens erholt. In nur knapp zwei Stunden besiegte das Team um Kapitän Michael Marte den TTC Mühringen mit 9:1 und beendete die Vorrunde auf Platz vier der Verbandsliga-Tabelle.
Gleiche Liga, bei den Damen: Auf Platz 9 überwintert die 2. Damen (Foto) nach ihrem 3:8 gegen den TSV Eningen und einem 7:7 in Gärtringen – punktgleich mit Reutlingen (7.) und Schönmünzach (8.) sowie hinter drei weiteren Teams auf den Plätzen 4 – 6, die ein bzw. zwei Punkte mehr haben. Eine knackige Rückrunde wartet auf die Mannschaft um Chefin Simone Wenninger. Das Team zeigte beim zähen Auswärtsspiel in Gärtringen Moral, als ein 5:7-Rückstand noch zum wichtigen Unentschieden egalisiert werden konnte.
Zweites „Vierpunkte-Spiel“ am Samstag: Die 1. Jungen U18 (Foto) hatte vor der Partie gegen den SV Nabern zwei Punkte Vorsprung. Nach dem tollen 6:2 sind es 4 Punkte Abstand auf Platz 3 – der Einzug in das Württ. Meisterschafts-Halbfinale rückt wieder ein Stück näher. Mannschafsführer und Jugendleiter Dominik Hini hoch zufrieden: „Die Doppel waren klar für uns, danach war es zäh, aber es hat gereicht.“ In der Tat: Vor allem Radovan Kolarski und Chris Kälberer lieferten mit ihren knappen Fünfsatz-Siegen einen wichtigen Beitrag zum Sieg, Hugo Lopes Teixiera blieb weiter ungeschlagen.
Weitere Berichte folgen …
Die Mädchen des TV Plieningen mit den Schwestern Jovana und Lidija Nikolic trafen am Samstag auf das bisher ungeschlagene Team aus Frickenhausen. Nach einer kurzen Neuformation der Doppel, kämpfte sich das Doppel Nikolic J./Desiato zu einem Sieg. Auch Bianka Tovirac blieb im hinteren Paarkreuz ohne Niederlage. Am Ende lautete das Ergebnis 2:6. Da hier bereits vorher klar war, dass es gegen dieses starke Team schwer werden würde, konnten die Mädchen mit ihrer Leistung trotzdem sehr zufrieden sein. Kommende Woche treffen die Mädchen in ihrem letzten Spiel auf den TSV Musberg und hoffen sich hierbei über den Winter im Mittelfeld festsetzen zu können. (Laura Stegmeyer)
Die 5. Damen (Foto) siegte sensationell beim Tabellenführer Neuwirtshaus mit 8:5. Hier der Bericht von Myrna Frosch:
Alle Sportbund-Spiele in der Übersicht