Jugend-Bezirksranglisten-Quali: 16 Sportbundler in der Rangliste!

Große Jugend-Bezirksranglisten-Qualifikation am Wochenende in der Sporthalle Nord: Gleich 180 Mädchen und Jungen wurden von 13 (der 39) Stuttgarter Vereine gemeldet, davon starteten 170 schließlich. Der Sportbund war als Durchführer mit 29 Startern dabei. Zahlreiche Jugendliche (Carlos Dettling, Uros Bojic, Ramona Betz, Evdokia Yankova, Timo Brieske, Peter Waddicor, Andreas Goerke, Jannik Lippmann Jovana Nikolic, David Kessler) sind bereits in höhere Ranglisten bis auf Bundesebene qualiziert, andere wurden freigestellt (Hagen Ehrmann, Paul Kaiser;). Am Wochenende konnten sich 16 Sportbundler für die Bezirksrangliste am 11. März qualifizieren.      Mädchen

In allen Mädchen-Wettbewerben fand sofort die Bezirksrangliste statt, da in keiner Altersklasse mehr als zehn Teilnehmer dabei waren. Bei den Mädchen U14 gelang Magdalena Savovic (Foto links, mit Jovana Nikolic) mit Rang 2 (3:1 Siege) der Sprung zur Schwerpunkt-Rangliste, die Ende April in Neuffen stattfindet. Doppelsieg für die Sportbund-Mädchen im Wettbewerb U18: Bei ihrem zweiten Start im Sportbund-Trikot (tags zuvor debutierte sie im Landesliga-Spiel in Murrhardt) siegte Irena Dujmovic (Foto: links) klar mit 5:0 Siegen. Nur einen Satz gab sie ab – und das gegen ihre Teamkollegin und am Ende zweitplatzierte Lidija Nikolic. Beide sind ebenfalls für den Schwerpunkt qualifiziert. Lisa Kerelaj konnte keinen Sieg verbuchen, unterlag einmal unglücklich 2017-12-21 Jugend-Weihnachtsfeier (47)10:12 im 5. Satz, wurde am Ende Sechste.

Jungen U12

Ebenso wie bei den Mädchen wurde bei den Jungen U12 die Rangliste gleich ausgespielt. Nur 9 Teilnehmer hatten sich gemeldet. Unsere beiden Newcomer bei Ranglisten-Turnieren, Felipe Ebertshäuser (Foto rechts, mit Coach Moritz Männle), und Viktor Rondin lieferten eine tolle Vorstellung. Beide kämpften um jeden Ball und zeigten, dass mit ihnen in den nächsten Jahren zumindest in der Bezirksspitze zu rechnen ist. Felipe qualifizierte sich bei 7:1 Siegen als Zweiter sogar für die Schwerpunkt-Rangliste. Dabei hatte er gleich in Runde eins beim 14:12 im 5. Satz gegen Viktor einige brenzlige Situationen zu überstehen. Das gelang ihm auch gegen den favorisierten David Pauly (Sillenbuch), den er nach verlorenem 1. Satz noch 3:1 bezwang. Nur gegen den überlegenen Sieger Pierre Combe (Sillenbuch) blieb er in drei klaren Sätzen völlig chancenlos. Chancen hatte dagegen Viktor Rondin (Foto), sogar noch besser als auf Platz vier abzuschneiden. Seit wenigen Wochen hat er sein Spielsystem auf Abwehr umgestellt, hatte gegen alle eine Siegchance. Nicht nur gegen Felipe verlor er in fünf Sätzen, sondern hielt auch – sehr beachtlich – gegen den Sieger Combe bis zum 6:6 im Entscheidungssatz mit.

Jungen U11

Neben dem freigestellten Paul Kaiser qualifizierte sich mit David Schoof ein zweiter Sportbundler für die Bezirksrangliste der Jüngsten. Tolle 6:2 Siege gelangen dem Neunjährigen, der sich damit als Dritter seiner Quali-Gruppe das Ticket für den 11. März sicherte. Armand Burger-Faller hat als Sechster (3:5 Siege) noch eine kleine Chance, nachzurücken. Carlos Mattes blieb diesmal noch sieglos.

2017-10-07 Jugend-Bezirksmeisterschaften in der Halle Nord (79) Doppel Jonathan Fuchs, Luca PollichJungen U13

Der Parade-Jahrgang des Sportbunds. Mit Peter Waddicor, Andi Goerke und Jannik Lippmann waren gleich drei Spieler für höhere Ranglisten freigestellt. Und denoch gingen – wie erhofft – zwei Gruppen-Siege in der Quali (von drei Gruppen) an Youngster im roten Trikot: Luca Pollich (Foto: rechts) überstand die Rangliste ebenso wie Jonathan Fuchs (Foto: links) ohne Niederlage. Beide sind am 11. März aussichtsreich bei der Bezirksrangliste dabei. Luca musste gegen Peer Wolf (Sillenbuch) einmal über die volle Distanz, als er 1:2 nach Sätzen zurücklag, ansonsten gab er keinen Satz ab. Jonathan verlor nur einen Satz. Bjarne Munz (4:4) Siege zeigte als Gruppen-Fünfter ebenso wie Oskar Kaufmann (4:5 Siege) als -Sechster, dass er nicht weit weg ist von einer Bezirksranglisten-Qualifikation – dann vielleicht im nächsten Jahr.

 

Wolfgang Ehrlich in Kirchheim 2018Jungen U14

Viele Sportbundler gingen hier an den Start, einer kam durch: Wolfgang Ehrlich (Foto) sicherte sich mit 4:3 Siegen Platz drei in seiner Quali-Gruppe, lag am Ende einen Satz vor Kevin Knuplesch, der Vierter wurde. Ebenso Vierter in einer anderen Gruppe wurde Jona Wagner mit ebenfalls 4:3 Siegen. Beide haben evtl. die Chance, für die Bezirksrangliste nachzurücken. Auch die Zwillingsbrüder Anton (4:4) und Ferdinand (2:5) Brombach haben zukünftig Möglichkeiten, sich unter die Top 10 Stuttgarts zu spielen.

2017-10-21 Heimspieltag in der Halle Nord (12) Tim ErbstJungen U15

Drei starke Qualifizierte hat der Sportbund in dieser Altersklasse: Tim Erbst (Foto) siegte in seiner Quali-Gruppe ungeschlagen (8:0). Dritter in dieser Gruppe wurde Marius Gehring, der 6:2 Siege erspielte. In der anderen Gruppe belegte Moritz Männle Rang zwei (8:1 Siege). Für Tillmann Summerer reichte es bei 2:7 Siegen – diesmal – noch nicht für die Bezirksrangliste wie für die anderen drei Alterskollegen.

2017-10-21 Heimspieltag in der Halle Nord (31) Marian BotorJungen U18

Dominanz an der Spitze für drei Sportbund-Jungen: Marian Botor (Foto), Timo Beyer und Trung Kuczynski siegten jeweils in ihrer Endrunden-Gruppe. Lediglich Timo gab ein Spiel (gegen Marco Bopp/Sillenbuch) ab. Auch Jakob Männle und Malte Michael erreichten die Endrunde der besten 24 Jungen, in der sie mit 3:4 bzw. 0:7 Siegen diesmal noch nicht die Qualifikation für die Endrangliste erreichten. Patrick de Lange (1:5) und Vaniko Torgvashvili (0:6) überstanden die Vorrunde – diesmal noch – nicht.

Bezirkshomepage: Einzel-Ergebnisse

Vorheriger Artikel - «

Nächster Artikel - »


Kommentare sind geschlossen.