TTBW-Einzelmeisterschaften: Bronze für Ronja Mödinger, Anja Eichner und Marius Henninger!

In Iffezheim fanden am Wochenende die Baden-Württ. Einzelmeisterschaften der Damen/Herren statt – am Samstag die Quali, am Sonntag das Hauptfeld. Gleich drei Sportbundler auf dem Siegerpodest: Ronja Mödinger/Anja Eichner wurden Dritte im Damen-Doppel, ebenso wie Marius Henninger mit Manuel Mangold (Gröningen-Satteldorf) im Herren-Doppel. Vor allem die Youngster überzeugten im Einzel und Doppel, konnten einige „Riesen“ bezwingen.    

Qualifikation

Bei den Damen siegte Ramona Betz (Foto) in ihrer Vorrunden-Gruppe mit 4:0 Spielen, bevor sie in der Endrunde mit einem 3:0 gegen Felicitas Reif (Büchig) alles klar machte mit der Qualifikation für das Hauptfeld am Sonntag. Evdokia Yankova erspielte sich mit 2:2 Siegen in der Vorrunde das Weiterkommen in die Endrunde. Dort war dann jedoch beim hauchdünnen 2:3 gegen Melissa Friedrich (Neckarbischofsheim) Endstation.

2017-10-21 Heimspieltag in der Halle Nord (25) Timo BrieskeStarker Auftritt der Sportbund-Herren – gleich drei erreichten einen der nur acht Quali-Plätze für das Hauptfeld. In den Gruppenspielen siegten Carlos Dettling, Rene Steffens und Uros Bojic mit jeweils 3:0 Siegen. Timo Brieske (Foto) wurde mit 2:1 Siegen Zweiter. In der Hauptrunde gelang Timo dann ein weiterer 3:1-Sieg, bevor er unter den letzten 32 gegen den starken Marcel Neumaier (Hohberg, Badenliga) 0:3 unterlag. Uros Bojic setzte sich im Hauptfeld mit einem 3:0 über Tim Holzapfel und einem 3:1 über Michael Engelhardt (Bietigheim) durch. Ebenso glatt schaffte Carlos Dettling mit einem 3:1 über Jonas Strahl und einem 3:0 über Christoph Gau die Quali, wie auch Rene Steffens mit einem 3:0 über Oberliga-Akteur Levin Rath und einem 3:1 gegen Lars Frey.

 

Damen

In den Gruppenspielen des Hauptfeldes gingen Ramona Betz und Anja Eichner (Foto) an den Start. Ramona qualifzierte sich als Zweite für die KO-Runde, unterlag dabei lediglich Katrin Hessenthaler (3 Bundesliga Neckarsulm), stand bei 2:0-Satzführung und 9:6 im 4. Satz kurz vor dem Sieg. Anja unterlag chancenlos gegen Jana Kirner (Offenburg, Regionalliga) und Lisa Gäßler (Freiburg, Oberliga). Ihr gelang immerhin ein glattes 3:0 über Celine Henseling (Bietigheim, Oberliga). In der KO-Runde traf dann auch Ramona im Achtelfinale auf die spätere Vizemeisterin Jana Kirner, unterlag in drei glatten Sätzen. Die an Nr. 3 gesetzte Ronja Mödinger (Foto) setzte sich in ihrem ersten Spiel nach schwierigem Auftakt 3:1 gegen Lisa Gäßler durch. Im Viertelfinale wartete dann die erst 11-jährige Annett Kaufmann (Bietigheim, Regionalliga). Nach einem knappen 11:9-Auftakt konnte Ronja gegen die wie entfesselt aufspielende spätere Meisterin in den drei Folgesätzen insgesamt nur noch acht Punkte für sich verbuchen. Schade, denn Ronja fand nie zu ihrem gewohnten Spiel – die Leistung ihrer Kontrahentin war jedoch auch sehr beachtlich.

Etwas besser lief es für Ronja im Doppel. Nachdem ihre vorgesehene Partnerin Melanie Strese absagen musste, ging Ronja mit Anja an den Start. Im Achtelfinale gelang ein knappes 3:0 gegen Merkel/Bittner (Rastatt/Weitenung). Zeitgleich erspielte sich auch Ramona Betz mit Partnerin Melissa Friedrich (Neckarbischofsheim) die Viertelfinal-Teilnahme. Gegen Lasarzick/Schädler vom Oberliga-Tabellenführer gab es ein beachtliches 3:0. Im Viertelfinale trafen sich dann unsere drei Sportbund-Regionalliga-Spielerinnen am Tisch. Mödinger/Eichner siegte knapp mit 3:2 und hatten damit eine Medaille sicher. Zur Final-Teilnahme reichte es dann aber nicht, die Drittliga-k/Oberliga-Kombination Hessenthaler/Mayer erwies sich beim 1:3 als zu stark.

 

Marius HenningerHerren

Wiederum ganz starker Auftritt der Sportbund-Herren. Nur Marius Henninger (Foto) konnte nicht sein gewohntes Potential abrufen. Er platzierte sich in der Vorrunde mit 1:2 Siegen auf Rang vier. Nach einem hart erkämpften 3:2 Auftaktsieg über Simon Geßner (Kirchheim) musste er zunächst Nico Wenger (Staig) beim 0:3, dann Simon Goetschi (Freiburg, Regionalliga) beim 1:3 gratulieren. Rene SteffensEbenfalls in der Gruppe hängen blieb Rene Steffens (Foto), zeigte dabei aber eine bärenstarke Leistung: Gegen Oberliga-Crack Matthias Gantert (Kirchheim) siegte er 3:1, gegen die beiden Regionalliga-Spitzenleute Sven Hennig (Freiburg) und Pekka Pelz (Bietigheim) hielt er bei seinen 1:3- bzw. 2:3-Niederlagen toll mit. Gegen Pelz ging er sogar 2:1 in Führung. Rene dürfte gut vorbereitet in die Rückrunde starten. Die drei anderen Sportbundler schafften allesamt den Sprung ins KO-Feld der besten 16 Spieler! Carlos Dettling (Foto) unterlag zwar dem Drittliga-Abwehrer Daniel Kleinert (Grünwettersbach) mit 1:3, bezwang jedoch sowohl Salamon Brugger (Freiburg) mit 3:0 als auch überraschend Tom Meyer (Heilbronn) mit 3:1 – ein Ausrufezeichen! Das setzte auch Uros Bojic (Foto), der zweite Sportbund-Youngster. Nach einer 1:3-Niederlage gegen Alexander Gerhold (Neckarsulm, 3. Bundesliga) drehte Uros richtig auf. Beim 3:2 gegen Luchner (Freiburg, Regionalliga vorne) und 3:0 gegen Manuel Mangold (Gröningen, Oberliga Mitte) besiegte er zwei echte „Riesen“. Carlos DettlingUnd auch Sven Happek erreichte das Achtelfinale. Gegen Neumaier (Hohberg) und Metzler (Calmbach) siegte er deutlich, gegen Drittliga-Spieler Hrnic (Wöschbach) musste er einen 1:2-Satzrückstand aufholen. Seinen Siegeszug fortsetzen konnte er gegen Nico Wenger, als er mit 3:1 siegte. Großer Showdown dann an Tisch 1 gegen den topgesetzten Jens Schabacker (Neckarsulm, 3. Bundesliga, mit 13:2 Siegen Top-Mann der Liga): Fünf Sätze lang lieferte sich Sven ein tolles Duell, unterlag im Entscheidungssatz dann zwar deutlich, durfte mit seiner Leistung aber mehr als zufrieden sein. Ebenfalls in der KO-Runde, im Achtelfinale, ereilte die beiden Jüngsten das Aus: Carlos Dettling lieferte gegen den späteren Meister Julian Mohr (Neckarsulm, 3. Bundesliga) einige schöne Ballwechsel, musste aber beim 0:3 dessen Überlegenheit anerkennen. Seine starke Vorrunden-Leistung konnte Uros Bojic in der Runde der letzten 16 erneut zeigen, als er gegen den einzigen Zweitliga-Akteur im Feld, Liang Qiu (Frickenhausen) lange gut mithielt und schließlich 1:3 unterlag.

Überraschendes Aus für Liang Qiu gemeinsam mit Sven Happek gleich in der ersten Runde: Gegen Metzler/Neumaier (Calmbach/Hohberg) unterlag das an Nummer drei gesetzte Duo sensationell mit 1:3 und musste gleich wieder die Taschen packen. Besser machten es Carlos Dettling/Uros Bojic. Nach einem starken 3:2 über Tom Mayer/Nico Wenger standen die beiden im Viertelfinale kurz vor der absoluten Sensation: Mit 2:0 führten die beiden gegen Schabacker/Mohr (Neckarulm), die beiden Einzel-Finalisten. Nach einer mehrminütigen Verletzungspause (Schabacker) standen unsere Jungs im 4. Satz beim 9:9 zwei Bälle vor der Sensation. Doch es reichte nicht ganz, die routinierten Neckarsulmer, aktuell Tabellenführer der 3. Liga, setzten sich noch in fünf Sätzen durch. Sven HappekSchönes Trostplaster für Marius Henninger im Doppel: Gemeinsam mit Manuel Mangold (Gröningen-Satteldorf) schaltete er zunächst das starke Kichheimer Duo Geßner/Gantert 3:1 aus, anschließend beim 3:0 die Überraschungs-Viertelfinalisten Metzler/Neumaier. Im Halbfinale blieben den beiden gegen das bärenstarke Abwehr-Duo und späteren BaWü-Meister Florian Bluhm/Daniel Kleinert lediglich 11 Einzelpunkte in drei Sätzen. Dennoch: Marius durfte die Bronze-Medaille mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch an alle drei Medaillen-Gewinner und für die vielen starken Ergebnisse, die für die Zukunft hoffen lassen!

TTBW-Homepage: Bericht und Ergebnisse

Vorheriger Artikel - «

Nächster Artikel - »


Kommentare sind geschlossen.