Pressemitteilung 3.Bundesliga: DJK Sportbund Stuttgart muss zum Rückrundenauftakt 2:6-Niederlage in Jena hinnehmen

DUMMY Alexander Frank

Sportbund kommt nicht aus den Startlöchern

Nach einer 5-stündigen Anreise über schneebedeckte Autobahnen leistete sich das Tischtennis-Team des DJK Sportbund Stuttgart einen regelrechten Kaltstart in Jena. Erst nach 0:4-Rückstand wurde der Motor warm und das Team zog sich beim 2:6 zumindest noch achtbar aus der Affäre. Gastgeber SV Schott Jena bleibt Tabellendritter der 3. Bundesliga Süd, der Sportbund Achter.

2015-08 Alexander Frank 1. Herren [V. Arnold] (5)„Wir sind einfach nicht richtig in ein kämpferisches Spiel hineingekommen.“ Betreuer Thomas Walter blickte nach Spielende auf vier gute Einzel zum Schluss, aber einen verkorksten Start zurück. Dabei hatte das Team aus dem Stuttgarter Osten auch zu Beginn gute Chancen. Alexander Frank/Daniel Hartmann holten sich gegen Jenas Spitzendoppel Stehle/Petkov Satz eins und führten im 3. Satz mit drei Zählern. „Die entscheidenden Punkte haben dann aber immer die geholt“, analysierte Frank nach der 1:3-Niederlage. Gar nicht in Tritt kamen Spielertrainer Hao Mu und Dennis Wiese in ihrem Duell gegen Chen/Süß. Nach zwei Satzverlusten schienen sie ihren Rhythmus gefunden zu haben, führten im 3. Satz 10:2. 2015-08 Doppel Hao Wiese 1. Herren [V. Arnold] (6)Punkt um Punkt holten die Gastgeber auf und es geschah das Unfassbare: Mit 13:11 „klauten“ Chen/Süß auch diesen Satz und verhinderten eine mögliche Wende dieses Doppels. Dem 0:2 folgte ein zu schneller Vierpunkte-Rückstand: Jenas Spitzenspieler Stehle zauberte mit weichem und sicherem Angriffs-Tischtennis praktisch ohne einen einzigen Fehler gegen Abwehrer Dennis Wiese. Der kam weder in lange Ballwechsel noch zu seinen gefürchteten Angriffsschlägen. Nach rund einer Viertelstunde ging das Duell klar an Jena. Und die setzten nach. Der Serbe Petkov spielte mit seiner bärenstarken Rückhand gegen Hao Mu wie schon in der Vorrunde stark auf. Zudem verzweifelte Hao Mu zusehends an seinen zahlreichen Vorhand-Spin-Fehlern – also bei seinem Paradeschlag. Vier Sätze benötigte Petkov, dann hatte er sein Team mit 4:0 zur Pause in Führung gebracht.

2015-08 Doppel Frank Hartmann 1. Herren [V. Arnold] (3)Danach schien ein Ruck durch die Reihen der Stuttgarter Gäste zu gehen. Zunächst spielte Daniel Hartmann zwei Sätze lang gegen Chen groß auf, schaffte sich durch aggressives Spiel die entscheidenden Vorteile. Anders die Vorzeichen am Nebentisch, an dem Alexander Frank die ersten beiden Sätze gegen Jenas Süß abgeben musste. Doch beide Partien drehten sich komplett. Während Hartmann dem einen Ganz hochschaltenden österreichischen Auswahlspieler Chen nun nichts mehr entgegenzusetzen hatte („Ich hatte keine Chance mehr“), musste Frank beim 10:10 im 4. Satz bange Momente durchleben. Ein 0:6 für Stuttgart drohte. Doch Frank sicherte sich diesen und den 5. Satz, setzte seine starke Saisonserie fort.

Leistungssteigerung von Hao Mu im anschließenden Spitzeneinzel gegen Stehle, der wohl hochklassigsten Partie des Nachmittags. Bei immer höherem Spieltempo setzte Hao Mu die harten Vorhand-Spinbälle zunehmend punktbringend ein. Dann eine kuriose Situation: Im 4. Satz zieht Hao Mu auf 10:6 davon, hat vier Matchbälle – und nimmt selbst Time-out. Stehle kann die Situation nutzen und holte mit bärenstarken Rückhand-Bällen den 4. Satz. Doch im Entscheidungssatz legt Hao Mu bei 7:7 noch eine Schippe drauf, profitiert ein ums andere Mal von Netz- und Kantenbällen und siegt am Ende 11:8. Bereits Minuten zuvor hatte Jena jedoch bereits den entscheidenden 6. Punkt geholt, als sich Petkov bei Dennis Wiese für die Vorrunden-Niederlage revanchierte. „Bei 9:8-Führung im 1. Satz mache ich einen Fehlaufschlag“, trauerte Wiese noch Stunden später seiner Riesenchance zu Beginn nach. Und auch in den weiteren Sätzen gestaltete sich die Partie ausgeglichen – jedoch jeweils mit dem besseren Ende für Petkov. Damit stand der 6:2-Heimsieg für das Spitzenteam aus Jena fest.

Für den Sportbund heißt es bei jetzt 6:14 Punkten und Platz 8 die nächste Chance anzugehen. Die wartet am kommenden Samstag (18:00 Uhr) im Heimspiel gegen den TTC Grenzau 2.

Einzelergebnisse SV Schott Jena – DJK Sportbund Stuttgart

 

Vorheriger Artikel - «

Nächster Artikel - »


Hinterlassen sie einen Kommentar