
Zwei Tage lang wurde am vergangenen Wochenende in Neckarsulm bei der DTTB Top 24-Rangliste der Jugend gespielt. In den Wettbewerben Mädchen und Jungen U15 und U18 ging es in den 24er-Feldern jeweils um 8 Fahrkarten zum DTTB Top 12 im Frühjahr 2018. Ramona Betz und Uros Bojic (beide U15) haben dieses Ziel als jeweils Achte punktgenau erreicht. Carlos Dettling wurde im Feld der U18-Jungen Siebzehnter – im ersten von drei Jugendjahren. Allen drei einen Glückwunsch zu ihrem Auftreten bei dieser Deutschen Rangliste!
Voll zugeschlagen hat die 13-jährige Ramona Betz bei den Schülerinnen. In der Vorrundengruppe erzielte sie 3:2 Siege, gewann dreimal klar, musste sich jedoch Naomi Pranjkovic (Bayen) mit 1:3 sowie Laura Kaim (vom Regionalligisten Schönmünzach, spielt für Hessen) mit 0:3 geschlagen geben. Jetzt stand Ramona mit dem Rücken zur Wand, wollte sie noch das große Ziel, die DTTB Top 12-Rangliste erreichen – die nächsten beiden Zwischenrundenspiele mussten gewonnen werden. Gegen Mia Griesel (Niedersachsen) lag sie 1:2 nach Sätzen zurück, blieb aber cool und holte sich die beiden Folgesätze mit 11:3 und 11:7 relativ klar. High noon war am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr angesagt: Das Duell mit Alina Lich (Bayern) war praktisch das „Endspiel“ für die Quali. Vater Rüdiger vor der Partie skeptisch: „Das wird schwer, gegen sie hat Ramona beim Top 48 erst in der Verlängerung des 5. Satzes gewonnen.“ Doch diesmal war die Sache klarer für die Nr. 4 unseres Damen-Regionalliga-Teams: Mit 11:8, 11:9 und 11:1 gelang der entscheidende Sieg. Einziger Aufreger: Als Ramona im 2. Satz 10:4 führte, auch nach der Auszeit von Betreuer Markus Senft bei 10:8 noch wackelte, gelang bei 10:9 mit viel Nervosität der wichtige Gewinn des 2. Satzes. Danach lief es wie am Schnürchen. Danach war allerdings die Luft raus. In den Begegnungen um die Plätze 5 – 8 unterlag sie zunächst Katharina Bondarenko-Getz (Thüringen) mit 1:3, dann ohne Satzgewinn gegen Annett Kaufmann (Bietigheim). Die große Hoffnung, den 8. Platz zu erreichen, hatte sich jedoch erfüllt. Ramona hat die Fahrkarte zum DTTB Top 12 am 17./18. Februar 2018 in Barleben (Sachsen-Anhalt) – herzlichen Glückwunsch, Ramona!
Entsprechend seiner Setzung spielte Carlos in der Vorrunde eine 1:4-Bilanz. Gegen den Bayern Nick Deng gelang ein 3:0-Erfolg, eine Niederlage fiel mit 2:3 denkbar knapp aus. In der Zwischenrunde gelang ihm dann zunächst ein 3:0 über Nico Longhino (ebenfalls Bayern). In der zweiten Zwischenrunde um die Plätze 13 – 20 musste er dann gegen Pekka Pelz (Nr. des Regionalligisten Bietigheim) ran. Gegen diesen blieb er in drei klaren Sätzen chancenlos. Nun galt es, um die Plätze 17 – 20 nochmals alle Kräfte zu sammeln. Und das gelang: Gegen Lennart Dürr (Hessen) spielte Carlos clever mit vielen kurzen Bällen und bremste so den Spielfluss seines hart schlagenden Kontrahenten. Der 3:0-Erfolg bedeutete die Qualifikation zur Partie um Platz 17. Die gewann Carlos kampflos gegen den verletzten Cornelius Martin vom Regionalliga-Konkurrenten Kaiserslautern. Im ersten Jungen U18-Jahr hatte Carlos somit Platz 17 erreicht. Mit dieser Erfahrung lassen sich in den nächsten beiden Jahren auch größere Ziele ansteuern …
Mit einem starken 4:1-Auftakt begann Uros nach seiner bereits im letzten Jahr erreichten Quali für das Top 12-Turnier erneut vielversprechend. Sogar gegen Gruppensieger Niclas Reindl (Bayern) behielt er 3:1 die Oberhand. Allerdings zog Uros gegen Darius Heyden (Sachsen-Anhalt) mit 0:3 den Kürzeren, wurde somit Gruppenzweiter in der Vorrunde. Gegen den am Ende Drittplatzierten Jeromy Löffler (Hohberg) gelang dann in der Zwischenrunde aufgrund des 1:3 nicht der Einzug unter die ganz vorderen Ränge. Am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr stand dann zeitgleich mit Ramona das entscheidende Zwischenrundenspiel um die Ränge 5 – 13 an. Gegen BaWü-Teamkollege Tobias Tran (Oberliga Gröningen-Satteldorf) gelang Uros – hellwach – ein Blitzstart mit zwei klar gewonnenen Sätzen. Ebenso deutlich musste er die beiden Folgesätze abgeben. Die Quali zur Deutschen Top 12-Rangliste hing jetzt also an einem einzigen Satz, dem folgenden Entscheidungssatz. Und erneut schaffte Uros die Wende: Nach einem 1:1 zog er zwei Punkte weg, führte bei Seitenwechel 5:3 und gab dann keinen einzigen Punkt mehr ab: 11:3, das große Ziel war erreicht. Riesenfreude bei Uros! Allerdings war dann auch die Luft komplett raus. Gegen Tobias Slanina (Westdeutschland) unterlag Uros 1:3, gegen Abwehrspieler Leon Hintze (Niedersachsen) gar ohne Satzgewinn. Unter dem Strich stand ein 8. Platz, der ihm die Fahrkarte zum DTTB Top 12 am 17./18. Februar 2018 in Barleben (Sachsen-Anhalt) beschert – herzlichen Glückwunsch, Uros!
Kommentare sind geschlossen.