
Schwarzes Wochenende mit Lichtblick zum Schluss – so die Kurzbeschreibung der insgesamt 19 Sportbund-Spiele an drei Tagen. Am Freitag ging es schlecht los mit einer von uns nicht kommunizierten Spielabsage der 7. Herren gegen Hoffeld, dann folgte ein wohl einmaliges Novum, als in der Sporthalle Nord alle 10 Heimspiele von den Sportbund-Teams verloren wurden! Immerhin: Auswärts lief es besser, so holte die 1. Damen (Foto) ohne die Nr. 1 Leonie Hartbrich ein sensationelles 7:7 beim Aufstiegsaspiranten Sindelfingen. Am Sonntag sicherte die 4. Herren im „4-Punkte-Spiel“ bei Allianz einen ungemein wichtigen 9:4-Sieg, hat damit alle Chancen auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga.
Freitag
Einen bärenstarken Auftritt lieferte die 6. Herren im eigentlich aussichtslosen Duell bei Meisterschaftsfavorit PSV Stuttgart. Nach drei Stunden harter Gegenwehr unterlag das Team 5:9. Salvatore Rendine: „Dreimal haben wir im 5. Satz knapp verloren – da wäre mehr drin gewesen.“ Ein ganz anderes Bild lieferte die 7. Herren. Gegner SV Hoffeld kam in die Ostheimer Halle, aber unser Team hatte wegen Personalmangel intern abgesagt. Nur: Das muss natürlich auch der Gegner erfahren. So hieß es: Eine dicke Entschuldigung an den SV Hoffeld – das war nicht Sportbund-Art!
Samstag

Chancenlos blieb die 2. Jungen U18, die beim Tabellenführer TSG Heilbronn 0:6 unterlag. Die weiteren Auswärtsspiele dagegen konnten mit Punkten im Heimreise-Gepäck absolviert werden: Die 1. Jungen U18 mühte sich ersatzgeschwächt zu einem 6:3 beim Tabellenletzten TSV Wäschenbeuren und hat mit einem Punkt Rückstand als Dritter weiterhin die Chance, ins Württ. Halbfinale einzuziehen. Auch der 2. Jungen U15 gelang ein toller 6:4-Auswärtssieg bei Allianz 3. Ihr erstes Spiel in der Rückrunde (am 28. Februar !) gestaltete die 1. Jungen U15 (Foto) ganz souverän, siegte 6:0 beim TV/TTC Zuffenhausen.
Weniger erfreulich verliefen die 10 Heimspiele in der Halle Nord. So etwas hat es sicherlich noch nie gegeben:
Im „Sportbund-Tempel“ gingen alle 10 Partien verloren. Weder die Damen (D2 – Schönmünzach 0:8, D3 – Reichenbach 1:8), noch die Herren (H6/Foto – Vaihingen 2:9, H5 – Sillenbuch 5:9, H2 – Plüderhausen 1:9) konnten mithalten.


Und auch bei der Jugend lief es am Samstag nicht gut: Die 3. Jungen U15 unterlag gegen Mühlhausen 2 klar mit 0:6. Die 5. Jungen U18 schied im Pokal gegen den ASV Botnang mit 2:4 aus. Gegen den gleichen Gegner gab es im Punktspiel einen kampflosen 6:0-Erfolg. In der Bezirksliga Jugend stand einiges auf dem Spiel: Zunächst unterlag unsere 4. Jungen U18 im Abstiegsduell gegen Allianz mit 3:6. Anschließend wurde auch das wohl entscheidende Aufstiegs-Spiel der 3. Jungen U18 (Foto: die Betreuerbank) gegen Sillenbuch mit dem gleichen Resultat verloren.
Sonntag
Großer und vor allem dieser Höhe überraschender Sieg im vielleicht entscheidenden Duell um Klassenerhalt in der Bezirksliga: Die 4. Herren (Foto) gewann 9:4 beim Mitkonkurrenten Allianz, der nun auf Abstiegsplatz 9 um vier Minuspunkte distanziert ist. Das Team bot starke Kampfkraft. Die war nach einem 3:4-Rückstand auch gefragt. Überragend: Das vordere Paarkreuz mit unserem „Abwehr-Bollwerk“ Martin Butz und Jonas Hanisch, die in ihren fünf Spielen gerade einmal zwei Sätze abgaben!
Sportbund-Spiele in der Übersicht