
Foto: Spieler des Wochenendes waren Daniel Hartmann und Dapo Akiode (2. und 3. von links) – beide traten innerhalb von 10 Stunden in der Halle Nord und in Illingen (bei Saarbrücken) an und holten 9 von 10 möglichen Punkten!
3 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen – hinter den nackten Zahlen der Sportbund-Bilanz steckt einiges an dramatischen Spielen. Besonders die 1. und 2. Herren balancierten am Limit: Mit insgesamt nur 10 Spielern wurden die beiden Teams besetzt, aber der Plan ging mit viel Geschick und Glück auf, beide Teams holten wichtige Siege. Dagegen musste die 3. Herren eine enttäuschende, die 1. Damen eine erwartete Niederlage einstecken …
Das Spiel der 9. Herren gegen Birkach 3 wurde kurzfristig auf Ende November verschoben. Einen großen Kampf bis kurz vor Mitternacht lieferte die 8. Herren beim ASV Botnang 2 in der Kreisklasse C. Das 8:8 bedeutete zwar den ersten Punktverlust, jedoch steht das Team mit 5:1 Punkten auf Platz 2 nach wie vor glänzend da. Tuan Ngo Huu und Wilfried Seuberth (Foto links) holten im hinteren Paarkreuz alle fünf möglichen Punkte. Nur zwei Sätze konnte das Senioren-Team gegen die bärenstarken Untertürkheimer gewinnen. Die waren mit dem vielfachen Olympia- und WM-Teilnehmer Vasile Florea angetreten und erfüllten ihre klare Favoritenstellung beim 6:0-Sieg. Wieder einmal für den Sportbund im Einsatz war Martin Butz.
Wie erwartet chancenlos blieb auch die 1. Damen im Regionalliga-Heimspiel gegen Spitzenreiter TSV Betzingen. Mit 2:8 zog sich die Mannschaft immerhin achtbar aus der Affäre. Ellen Wohlfart (Foto) punktete zweimal hauchdünn, besiegte dabei auch die bislang ungeschlagene Natalia Kaluzna. Siegreich blieb die 4. Herren (Foto), die nach dem Rückzug der 5. Herren nun personell wieder vernünftig planen kann. Mit 9:3 besiegte die Mannschaft um Kapitän Dominik Hini TSV Georgii Allianz 3, steht mit 6:2 Punkten nun in Lauerposition hinter den beiden vorderen Plätzen, die zum Aufstieg bzw. zur Relegation berechtigen. In einem Duell zweier Teams mit ausgeglichenem Punktekonto in der Bezirksliga unterlag die 3. Herren dem starken Aufsteiger Spvgg Feuerbach auswärts mit 5:9. Nach einem 0:5-Rückstand war bereits alles gelaufen. Immerhin resignierte die Mannschaft nicht und konnte u. a. mit zwei Einzelsiegen von Timo Brieske noch verkürzen. Bei nun 4:6 Punkten kommt dem Duell mit dem Schlusslicht TV Hebsack am kommenden Samstag einige Bedeutung zu.
Ja, und dann war da am Samstag noch das „Paket 1./2. Herren. Über 10 Stunden Planung des Personals, Spielen auf drei Tischen bei der 2. Herren, Spielverlegung um eine Stunde bei der 1. Herren etc. waren über den Haufen geworfen. Neben den fehlenden Dennis Wiese und Alex Frank fiel kurzfristig auch noch Gabriel Gaa aus. Neben Dapo Akiode erklärte sich kurzfristig auch noch Daniel Hartmann bereit, bereits während des Verbandsliga-Spiels in das „Regionalliga-Auto Nr. 2“ Richtung Saarbrücken einzusteigen. Ein dickes Dankeschön an die beiden! Es entstand einiger Stress: Alle Herren 2- Doppel wurden kurzfristig umgestellt, damit Dapo und Daniel als Zweier-Doppel zum möglichen Ende nicht mehr gebraucht wurden, Schiedsrichter für die drei Tische wurden angeheuert, Trikots für zwei Spiele wurden geordert. Zudem kam „Regionalliga-Auto Nr. 1“, kurzfristig wegen der Personalumstellung anders besetzt und mit Umwegen unterwegs, in einen einstündigen Stau bei Pforzheim. Auto Nr. 2 ging ab 15:30 Uhr auf die „Verfolgungsjagd“. Und die Mannschaftsergebnisse gingen mit Geschick und einigem Glück auf: Die 2. Herren siegten gegen starke Neckarsulmer mit 9:4, bleiben mit 9:3 an der Tabellenspitze dran. Drin bleiben könnte die 1. Herren in der Regionalliga. Nachdem um 18:00 Uhr Auto Nr. 1 in Kerpen-Illingen eintraf, folgte eine halbe Stunde später Auto Nr. 2 mit den beiden restlichen Spielern, Profi-Schiedsrichter Wolfram Auch und Betreuer. Nach kurzem, hektischen Einspielen und zwei verlorenen Startdoppeln, retteten uns die beiden Ersatzspieler Daniel und Dapo „den A…“ (Zitat Dauud Cheaib). Alle fünf möglichen Punkte holten die beiden. Dies die eine Ursache für den Sieg, die zweite der unbändige Sportbund-Kampfgeist aller sechs Spieler mit Unterstützung des Anhangs. Der war beim 7:7-Zwischenstand deutlich stärker zu hören als das saarländische Publikum. Der 9:7-Sieg war am Schluss auch einer großen Portion Glück zu verdanken. (Pressebericht folgt)
Sportbund-Spiele am Wochenende