
Großes Saisonfinale in den nächsten drei Tagen: Insgesamt 8 Entscheidungen in 21 Spielen stehen aus! Die wichtigsten: Kann die 2. Damen Relegationsplatz 2 behaupten? Springt die 3. Herren auf diesen? Schafft die 5. Herren den Klassenerhalt? Steigt die 7. Herren (Foto) auf? Auch im Jugendbereich werden Weichen für die nächste Saison gestellt …
Übersicht Sportbund-Spiele am Wochenende
Entscheidung Nr. 1: Die 1. Herren tritt zum (vorerst) letzten Mal in der 3. Bundesliga an, in Weinheim. Zeitgleich empfängt der Tabellen-Neunte Wohlbach Bayern München. Zwei Punkte und 7 Zähler im Spielverhältnis liegt der Sportbund vorne. Es könnte also ein Foto-Finish geben, wer Achter und wer Neunter (Abstieg) wird. Unabhängig davon hat der Sportbund in die Regionalliga zurückgezogen.
Entscheidung Nr. 2: Die 2. Damen trifft auf den Tabellenletzten der Verbandsklasse, den TB Beinstein. Zwei Stunden später spielt der Tabellendritte Gröningen-Satteldorf gegen Gnadental. Beide Teams sind punktgleich, lediglich ein einziger Zähler im Spielverhältnis ist unser Team besser. Ein „Hundert-Meter-Lauf mit einem Meter Vorsprung“ auf zwei 80 km entfernten Bahnen steht also an. Dem Sieger winkt die Teilnahme an der Relegation für einen Platz in der Verbandsliga, die am 30. April in der Halle Nord stattfindet!
Entscheidung Nr. 3: Die 3. Herren hat eine ganz schwierige Spielzeit hinter sich. Aber: Noch immer ist ein happy end möglich, nämlich dann, wenn entweder etwas Zählbares im Heimspiel gegen TB Untertürkheim gelingt und/oder wenn Konkurrent Fellbach am Sonntagmorgen in Gablenberg verliert. In diesem Fall würde das Spielverhältnis (aktuell liegt Fellbach einen Zähler vorne, spielt aber am Samstag gegen den designierten Meister Burgstetten) über die Reihenfolge der Plätze 8 und 9 in der Bezirksliga entscheiden. Platz 8 berechtigt zur Relegation am 30. April in Lichtenwald.
Entscheidung Nr. 4: Die 5. Herren muss bereits heute Abend zum Lokalderby nach Wangen, um gegen SportKultur 2 den 7. und 8. Platz in der Bezirksklasse auszuspielen. Bei zwei Punkten Vorsprung würde aufgrund des Spielverhältnisses bereits eine 5:9-Niederlage reichen, um als Siebter die Relegation zu vermeiden.
Entscheidung Nr. 5: In der gleichen Halle steht eine weitere Entscheidung an, wenn die 2. Jungen U18 bei SportKultur in der Bezirksliga versucht, einen Punkt zu holen. Gelingt dies, bleibt die 3. Jungen U18 auf Platz 7. Der führt zwar regulär zum Abstieg, lässt aber bei einem Rückzug irgendeines Teams deutlich größere Chancen für den Klassenerhalt.
Entscheidung Nr. 6: Auch die 4. Jungen U18 ist noch nicht ganz gesichert, um in der Bezirksklasse zu bleiben. Ein Punkt bei Allianz 3 morgen würde den Klassenerhalt endgültig sicherstellen.
Entscheidung Nr. 7: Die 2. Jungen U15 kämpft noch um den Klassenerhalt in der Kreisliga. Beim Spiel bei Allianz morgen ist noch ein Punkt notwendig, um sicher zu sein.
Entscheidung Nr. 8: Die 7. Herren kann heute Abend in Plieningen den Aufstieg in die Kreisklasse A sicherstellen. Kurz nach Redaktionsschluss ist die Entscheidung aufgrund der Niederlage von Obertürkheim beim PSV bereits gefallen. Der Sportbund ist Zweiter!
Darüber hinaus finden eine Reihe weiterer interessanter Spiele statt. Vor allem der Heimspieltag in der Halle Nord – diesmal mit „nur“ 6 Partien – bietet für Zuschauer und Fans einiges. Um 18:00 Uhr beginnt die „night session“ mit der Regionalliga-Begegnung der 1. Damen gegen den bärenstarken Zweiten Bietigheim-Bissingen und dem Verbandsliga-Match der 2. Herren gegen den Letzten TSG Steinheim.