
10 Punktspielsiege und die Sensation durch Christian Leins (Foto) mit dem TOP 24-Rangliste-Sieg sowie Platz eins für Simone Wenninger – das sind die Highlights des vergangenen Wochenendes.
Für die Entscheidungen am Saisonende besonders wichtig: Die 1. Damen holte mit dem 8:3 in Altenkirchen zwei Punkte gegen den Abstieg, ebenso die 3. Herren beim 9:5 gegen Schechingen in der Bezirksliga. Die 2. Damen dürfte mit dem 8:5 gegen Neckarsulm fast durch sein in der Verbandsklasse. Und: Die 5. Herren hat nach dem 9:5 gegen den PSV wieder echte Chancen auf den Klassenerhalt in der Bezirksklasse …
Was für ein Wochenende für die SB-Damen-Teams! „Da kräht kein Hahn danach.“ Doch! Lisa Weitzel beweist vor dem Regionalliga-Spiel in Altenkirchen das Gegenteil (Foto). „Der Hahn schaut immer so lange zu, bis wir das erste Spiel verloren haben“, so Altenkirchens Betreuer. Und tatsächlich: Der Hahn verließ sehr schnell wieder seinen „Tribünenplatz“ vor der Glastür der Halle. Er hatte genug gesehen, das Sportbund-Team zog beim 8:3-Auswärtssieg seine Kreise. Aber: Es war ein hartes Stück Arbeit. Keine klare 6:1-Führung wie im Hinspiel, sondern ein mühsames 2:2, dann die 4:2-Führung durch unser starkes hinteres Paarkreuz mit Nadine Brucker und Anja Eichner. Als Altenkirchen zum 4:4 auszugleichen schien, zeigte Ronja Mödinger Biss und Führungsqualitäten gleichzeitig.

Nach einem 0:2-Satzrückstand kämpfte sie mit vielen Emotionen und holte sich den vorentscheidenden Punkt. Und auch Lisa Weitzel – inzwischen nicht mehr auf Hahn-Selfie-Jagd – punktete, wenn auch mit viel Glück und zahlreichen Netzrollern hauchdünn zum 3:1-Sieg. 6:2-Führung für den Sportbund – die Entscheidung. Am Ende stand ein eminent wichtiger 8:3-Sieg zu Buche. Mit jetzt 13:11 Punkten hat das Team vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Jetzt gilt es, in 14 Tagen gegen den Vorletzten Wirges nachzulegen.

Auch die 2. Damen verschaffte sich in der Verbandsklasse ganz entscheidend Luft nach unten. Mit einem schwer erkämpften 8:5-Heimsieg nach 0:2-Doppelrückstand holte sich das Team gegen NSU Neckarsulm die Punkte. Ellen Wohlfahrt und Anja Eichner punkteten jeweils dreimal im Einzel, Simone Wenninger und Denise Franke je einmal. Damit ist Anja Eichner (Foto) mit 5:0-Einzelsiegen DIE Sportbund-Spielerin des Wochenendes.

Herren
Zwei Punkte im Vierpunkte-Spiel – hört sich an wie ein Widerspruch. Aber: Die 3. Herren holte sich mit dem 9:5 gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eben diese zwei Zähler, die das Team wieder heranbringen. 7:9 mit vier Doppelniederlagen – so hieß es in der Vorrunde. Diesmal gelangen gleich zwei Doppelsiege zu Beginn, der Grundstein zum Erfolg war damit gelegt. Dazu zwei stark aufgelegte Neulinge: Marcel Trampitsch (Foto), in der Vorrunde Nr. 6 der 2. Herren, sowie Fabian Lau holten zusammen das Doppel und zudem je einen wichtigen Einzelsieg. Jonas Hanisch und Ranglistensieger Christian Leins blieben mit je zwei Zählern im Einzel ungeschlagen.
Gleiches Resultat für die 5. Herren: Beim Gast PSV Stuttgart wurde Käptn und Ex-Sportbundler Didi Klemann schmerzlich vermisst, für unser Team stellte sich so nicht die gewohnte Hürde in puncto Kampfgeist. Beim 9:5-Sieg ganz stark: David Zirra mit einem Erfolg über Tim Reimers, Radovan Kolarski (Foto) mit zwei Einzelsiegen in seinem zweiten Mannschaftsspiel des Tages, ebenso wie Meron Lindner.

Jugend

Gleiches Resultat beim internen Duell zwischen der 2. und 3. Jungen U18 in der Bezirksliga. In einem kuriosen March hatte Marius Gehring gar Matchball zum 5:5-Unentschieden. Tags darauf musste die 3. Jungen U18 ihre zweite Niederlage hinnehmen. Gegen den starken Tabellenzweiten Schechingen gab es eine zu erwartende Niederlage, die mit 2:6 jedoch glimpflich ausfiel. Adrian Gehring (Foto) punktete zweimal.
Letztlich ohne Chance blieb auch die 4. Jungen U18 im Spiel gegen Allianz 2. Beim 1:6 konnte nur das Doppel Jannis Hartmann/Tim Erbst punkten.
1. Jungen U15 – SV Sillenbuch 1:6
1:6 verliert die 1. U15 erwartungsgemäß gegen SV Sillenbuch. Lediglich Kristian Simic konnte sein erstes Spiel gewinnen. Trotz der deutlichen Niederlage waren die Sillenbucher nicht so überlegen, wie Spielergebnis und Unterschied bei den TTR-Punkten von ca. 350 vermuten lassen. Vor allem Konzentrationsfehler haben ein deutlich besseres Ergebnis verhindert. Julian Kessler gelingt als Ersatzspieler ein klasse Einstieg bei der 1. U15. Er verliert lediglich mit 13:15, 14:16 und 9:11 gegen die Nr. 3 von Sillenbuch. Sprich: Trotz hoher Niederlage bleibt die Hoffnung auf bessere Ergebnisse. von: Alfred Bauer, Mannschaftsführer

Auch die 5. Jungen U15 lieferte ein tolles Match gegen Hoffeld 3. Die zur Rückrunde neu gemeldete Mannschaft kämpfte unverdrossen, führte auch 3:2, um am Ende doch 4:6 zu unterliegen. Der erste Punktgewinn sollte bald folgen ..
Bezirksrangliste TOP 24 der Damen und Herren
Großer Erfolg für Christian Leins (Foto): Beim Ranglistenturnier der besten Stuttgarter Tischtennis-Spieler siegte er überraschend vor Kai Elsässer (Allianz), Matthias Schulze-Kadelbach und Siegfried Schweiß (Sillenbuch).
David Zirra wurde 9., Timo Brieske 11., Salvatore Rendine 15., Dominik Hini und Radovan Kolarski landeten auf 20 und 21.
Erfolg auf der ganzen Linie auch bei den Damen: Simone Wenninger (Foto) und Antje Schoknecht dominierten die Rangliste mit den Plätzen eins und zwei und qualifizierten sich für die TTVWH-Rangliste I.
Ein ausführlicher Bericht sowie die Ergebnisse in der Übersicht sind zu finden auf der Bezirkshomepage.