
Es war ein heißes Wochenende – wettertechnisch noch frühlingshaft, aber sportlich und nervlich recht schweißtreibend. Und es waren am Ende drei äußerst erfolgreiche Tage für den Sportbund. Oder wie es auf der Rückfahrt der 1. Herren nach Eingang der Meldungen aus den Hallen bewertet wurde: „eine Punktlandung“. Denn: Die 2. Herren verdrängte am letzten Verbandsliga-Spieltag den TV Rottenburg von Relegationsplatz 8, darf jetzt am 9. Mai in die Entscheidungsspiele um den Liga-Erhalt. Die 4. Herren machte mit dem eminent wichtigen 9:6 über Großerlach einen Riesenschritt zum Klassenerhalt. Den hat die 5. Herren nach dem spektakulär klaren 9:2 über Vizemeister TSV Münster bereits sicher. Ebenfalls auf den Punkt endete die Partie der 1. Jungen U15 (Foto) gegen Sillenbuch mit 5:5, womit die Jungs bei 13:1 Punkten Meister der Bezirksklasse wurden.
Bei der Schwerpunkt-Rangliste gab es zwei Sportbund-Siege und zwei dritte Plätze.
Toller Erfolg der 1. Jungen U15 (Foto) und in diesem Jahr auch der einzige Meistertitel für den Sportbund: Nach einem 5:5 gegen den SV Sillenbuch – genau das Ergebnis, das benötigt wurde – geht der 1. Platz der Bezirksklasse an Tim Erbst, Jannis Hartmann, Marius Gehring und Hannes Bauer – Herzlichen Glückwunsch an die Jungs!
Die Jungen U18-Teams mussten die Saison – wieder einmal aus Personalmangel – auslaufen lassen. Die 1. Jungen U18 unterlag im Prestige-Duell gegen Dauerrivale TSG Heilbronn (Meister der Verbandsklasse) chancenlos mit 1:6, die 2. Jungen noch deutlicher in Murrhardt mit 0:6. Damit belegen die beiden Teams im Verbandsklasse-Endklassement die Ränge 3 und 9.
In der Bezirksliga sah es diese Saison besser aus, wenn auch der große Wurf verpasst wurde. Der SV Sillenbuch wurde nach einem 6:0 über Stammheim Meister (Glückwunsch!), punktgleich vor unserer 3. Jungen U18 (Foto), die bei Allianz mit einem 6:2-Sieg nochmals große Qualität zeigte. Nicht ganz gereicht hat es für die 4. Jungen in Burgstetten. Nach dem 4:6 belegt das Team aber einen sicheren 6. Platz, der den Klassenerhalt bedeutet – eine starke Leistung!
Leider kampflos abgeben musste die 5. Jungen U18 ihr letztes Spiel in Gablenberg. Es waren schlichtweg alle noch vorhandenen Jungs in den zeitgleich ausgetragenen Spielen der 1. – 4. Jungen im Einsatz. Platz 4 im Endklassement ist dennoch ein starkes Ergebnis. Chancenlos blieb diesmal die 3. Jungen U15 beim 0:6 gegen Zuffenhausen 3.
Damen
Personalsorgen ist auch das Stichwort für die 4. Damen. Immerhin konnte die Mannschaft zum letzten Spiel gegen Schlusslicht SV Sillenbuch komplett antreten – Nina Jung, Melanie Handrich und Annette Kadatz ergänzten das Team um Mannschaftsführerin Karin Hegenbart. Mit der 2:8-Niederlage rutschte die Mannschaft auf Platz 8 zum Saisonabschluss. Einen Platz nach hinten ging es am letzten Spieltag auch für die 1. Damen (Foto) in der Oberliga. Gegner war allerdings kein Geringerer als Vizemeister NSU Neckarsulm, zudem erst zum zweiten Mal in bester Aufstellung angetreten und enorm stark auftretend. Mit 4:8 unterlag der Sportbund (3 x Leonie Hartbrich, 1 x Ronja Mödinger). Damit landete das Team in seiner ersten Oberliga-Saison mit starken 21:15 Punkten auf Rang 5 der Tabelle, punktgleich hinter den letzte Woche besiegten Mädels von der DJK Offenburg 2. Enorm stark war auch der Gegner der 2. Damen, der TTV Burgstetten, jetzt praktisch feststehender Meister der Verbandsliga. Beim 8:0 für die Remstälerinnen waren nur einige Satzgewinne zu holen.
Herren
Weiterhin große Verletzungssorgen und dennoch sehr achtbare und positiv in die Zukunft weisende Ergebnisse bei den Herren:
Die 1. Herren setzte ihren Negativlauf in der 3. Bundesliga-Rückrunde fort. Diesmal musste Dennis Wiese aufgrund von Knieproblemen passen. Lediglich Hao Mu punktete dreimal beim Auswärtsspiel in Versbach. 6:3 also für die Gastgeber (siehe Extra-Pressemitteilung). Dennoch verpasste Versbach den Klassenerhalt, weil zeitgleich Wohlbach in München im letzten Moment den alles entscheidenden 5. Punkt holte. Der Sportbund schließt die Saison trotz der schwachen Rückrunde mit einem starken 6. Platz ab.

Kurz vor dem Klassenerhalt steht die 4. Herren nach dem 9:6 über Großerlach. Die Gäste sind damit abgestiegen, während sich Allianz und der Sportbund am letzten Spieltag um die Plätze 7 (Klassenerhalt) und 8 (Relegation) auseinandersetzen. Vor dem Auswärtsspiel in Fellbach – Allianz gegen Hebsack – hat unser Team zwei Punkte und 11 Spiele Vorsprung, also alles selbst in der Hand.
Nicht mehr zittern muss die 5. Herren (Foto) nach ihrem tollen 9:2 über Vizemeister Münster in der Bezirksklasse. Nachdem Konkurrent Allianz 3 am Sonntag bei Meister Gablenberg unterlag, steht bei vier Punkten Vorsprung der Klassenerhalt fest. Herzlichen Glückwunsch nach diesem aufregenden Kampf!
In einem jeweils schönen Saisonfinale befinden sich die 6. bis 9. Herren: Zwei 9:7-Krimis lieferten dabei die 6. Herren gegen Mühlhausen 3 und die 7. Herren gegen Schneeschuh. Die 6. Herren ist damit zum Saisonende auf Platz 8, während die 7. Herren mit einem Sieg nächste Woche gegen Feuerbach 2 sogar noch auf Platz drei klettern könnte. Toll schlug sich auch die 9. Herren, die sich mit einem 6:3-Auswärtssieg bei PSV 3 auf Platz 5 im Endklassement der Motivationsliga nach vorne spielte.
Übersicht Sportbund-Spiele am Wochenende
Jugend-Schwerpunkt-Rangliste in Neuffen
Foto: Ronja Mödinger und Nadine Brucker coachten ihre Schützlinge Celina Oliveira da Costa und Jovana Nikolic.
Jannik Trüdinger (Jungen U18) und Jovana Nikolic (Mädchen U11) heißen die beiden großen (und kleinen) Sieger aus der Sportbund-Jugend. Während der 17-jährige Jannik quasi ein Comeback feierte und sich in seinem (jetzt bevorstehenden) letzten Jugendjahr noch einmal in die Württ. Spitze spielte, steht die erst 8-jährige Jovana erst am Anfang ihrer Laufbahn.
Nicht ganz zufrieden werden dagegen Tim Kitovnica (3. bei den Jungen U14) und Tim Erbst (8. bei den Jungen U12) gewesen sein. Beide waren im Vorjahr noch in die Baden-Württ. Jahrgangsrangliste eingezogen. Dennoch sind für beide gute Perspektiven vorhanden, wenn sie im Training dran bleiben.
Sehr zufrieden darf auch Lidija Nikolic, Jovanas große Schwester sein. Sie holte bei den Mädchen U13 einen tollen 3. Platz. Erstmals am Start war der sehr trainingsfleißige Adrian Gehring bei den Jungen U15 und landete am Ende auf Rang 9.
Foto: Zuschauer Timo Brieske, Coach Stefan Molsner, Celina Oliveira da Costa, Jovana und Lidija Nikolic
Sieger:
- Jovana Nikolic DJK Sportbund Mädchen U11 (Jovana ist Jahrgang 2006 und darf nächstes Jahr noch mal Mädchen U11 spielen)
- Elena Desiato TV Plieningen Mädchen U12
- Ole Wedekind SV Sillenbuch Jungen U12
- David Nähring SV Sillenbuch Jungen U14
- Jannik Trüdinger DJK Sportbund Jungen U18
Zweimal Platz 3 für:
Lidija Nikolic DJK Sportbund Mädchen U13 (Foto mit Coachin Nadine Brucker)
- Tim Kitovnica DJK Sportbund Jungen U14
Weitere Platzierungen:
Mädchen U11: Platz 9 Emelie Heil, Platz 10 Lena Endt beide SV Sillenbuch, Platz 11 Celina Oliveira da Costa DJK Sportbund (Helena Schad SV Sillenbuch spielte nicht zu Ende)
Mädchen U12: Platz: Platz 11 für Anna-Lena Vier
Mädchen U14: Platz 6 für Kaarina Gu, TV Stammheim
Mädchen U15: Platz 9 für Laura Harter TV Plieningen
Jungen U11: Platz 7 für David Gottuck-Bottello, Platz 8 für Jan Krabler beide SV Hoffeld, Platz 12 für Daniel Nellessen-Chamayou SV Sillenbuch
Jungen U12: Platz 4 Immanuel Stengel, Platz 7 Jake Schrempp beide SV Sillenbuch, Platz 8 Tim Erbst DJK Sportbund
Jungen U13: Platz 5 Felix Koenzen und Platz 8 Moritz Herbst beide SV Sillenbuch, Platz 9 Paolo Valentino TV Zuffenhausen
Jungen U15: Platz 4 für Andreas Frank TSV Georgii Allianz (Florian Strohmaier nicht zu Ende gespielt), Platz 9 für Adrian Gehring DJK Sportbund (Foto)
Jungen U18: Platz 11 für Daniel Cvetkovic TV Stammheim
Übersicht: Gisela Gaa
Foto: Die Coaches Marcel Trampitsch und Dominik Hini mit Tim Kitovnica