Hagen Ehrmann ist einer unserer jugendlichen Mannschaftsführer und hat die 5. U-18-Jungenmannschaft in der Rückrunde der abgelaufenen Saison kurzfristig übernommen und gemanaged. Trotz dünner Personaldecke hat Hagen das super hinbekommen; letztlich ist der Aufstieg in die Landesklasse der verdiente Lohn für seine Arbeit. Wie Hagen zum Tischtennis kam und was er noch zu seiner Motivation zu sagen hat …
Sportbunds Mannschaftsführer: Karlheinz Ehrlich (15)
Auch Karlheinz Ehrlich war für uns als Mannschaftsführer tätig. Dabei betreute er nicht nur die Herren 8 und 9 gemeinsam mit Hermann Koch-Gröber vorbildlich, sondern war auch für die 3. Jungen U18-Mannschaft (mit seinem Sohn Wolfgang) in der Landesklasse verantwortlich. Karlheinz sprang hier auf unser Bitten hin kurzfristig zu Beginn der Rückrunde ein, weil er gesehen hat, dass Not am Mann war. Mehr zu ihm und seinen Motiven gibt’s hier …
Sportbunds Mannschaftsführer: Mina Ahmadi (14)
Mina Ahmadi ist bei uns seit Sommer „Mädchen für alles“; Jugendtrainerin speziell für Anfänger und Mädchen, Mannschaftsführerin der 3. Mädchen U18-Mannschaft, Spielerin der 5. Damenmannschaft, Coach bei Turnieren, Kartoffelschälerin in der Sporthalle Nord an unseren Heimspieltagen, Tellerwäscherin bei den Feriensportwochen und eine meist gut gelaunte Trainingspartnerin … Was sie sonst bewegt:
Sportbunds Mannschaftführer: Myrna Frosch (13)
Myrna Frosch hat dem Verein in den letzten Jahren wortwörtlich viel Gutes gebracht – nicht zuletzt Mareike Spieß, die sie vom VfL Sindelfingen zu uns als Bufdine lotsen konnte. Und auch Lucas Handrick kam über Myrna zu uns!
Aber auch Myrna selbst ist mit ihrem großen Engagement und ihrem noch größeren Herzen ein wichtiger Teil der DJK-Familie geworden. Mehr könnt ihr umseitig lesen …
Sportbunds Mannschaftsführer: Thomas Walter (12)
Nun also gehts um Thomas Walter; das ist nicht irgendein Mannschaftsführer, sondern seit Jahrzehnten DER Mannschaftsführer. In dieser Saison war er wieder in gleich zwei Teams aktiv (Damen 1 und Herren 1), betreute zudem bei etlichen Jugendspielen in Ermangelung anderer Trainer. Thomas ist dabei immer sehr engagiert und schont sich nicht. Die Spieler schätzen seine ruhige Art des Coachings. Der Erfolg gibt ihm recht! Dennoch wird man ihm nicht gerecht, wenn man ihn auf das Amt des Mannschaftsführers reduziert – er bedeutet für den Verein sehr viel mehr – aber lest selbst, was er zu sagen hat …
Sportbunds Mannschaftsführer: Hermann Koch-Gröber (11)
Hermann ist nicht nur als Mannschaftsführer für uns aktiv, sondern arbeitet auch im Tischtennis-Auschuss mit. Als Sportwart ist er für die Geschicke der 6. bis 9. Mannschaft verantwortlich. Dabei erstellt er nicht nur allerhand Grafiken, sondern plant auch ansonsten sehr akribisch. Wie man ihn kennt, macht er auch hier einen augezeichneten Job!
Wie bei Herrmann alles begann …
Sportbunds Mannschaftsführer: Melina Schruff (10)
Melina kam im Sommer 2018 vom TSV Sielmingen zu uns; sie steht also vor ihrer dritten Saison beim Sportbund. Als sie damals mit ihrem Verein bei uns zu Gast war, hat sie beeindruckt, wie voll die Sporthalle Nord war und was da so alles los war. Gleichzeitig sprach sie unser Trainer Sven Happek wegen der Feriensportwochen an. An der nächsten FSW hat sie dann auch teilgenommen. Wie es mit Melina dann weiterging und weshalb sie sich nun für uns engagiert … Weiterlesen
Sportbunds Mannschaftsführer und Bundesfreiwilligendienstleistender: Lucas Handrick (9)
Lucas Handrick kam im September 2019 zum Sportbund und unterstützt den Verein sowohl als Spieler als auch im Training im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes. Wie Lucas sich im Verein einbringt und Details über seine Aufgaben, erfahrt ihr auf der nächsten Seite im Interview mit Lucas.
Sportbunds Mannschaftsführer und Bundesfreiwiligendienstleistender: Nico Wenger (8)
Vor zwei Jahren entschied sich Nico Wenger, zum Sportbund zu wechseln. In der ersten Saison spielte er in der Regionalliga-Mannschaft. Nun ist er das zweite Jahr beim Sportbund als Spieler und zudem unterstützt er den Verein als Bufdi. Dadurch kam es dazu, dass er auch Mannschaftsführer wurde. Weshalb ihm beides Spaß macht …