Clickball-Turnier am 19. Juli: bereits 38 Teilnehmer – jetzt melden!

64 Teilnehmer können am 19. Juli mitmachen, wenn es in der Sporthalle Nord von 10 – 17 Uhr heißt: Tischtennis auf eine ganz besondere Art, beim Baden-Württ. Clickball-Turnier wird per “Brettchenschläger mit Sandpapier” gezockt. Acht 8er-Gruppen garantieren viel Spielspaß. Bisher gingen 38 Anmeldungen ein, jetzt auch vom Chef des Bezirks Stuttgart himself, dem Bezirksvorsitzenden Karsten Arnold (Foto). Ein Video mit dieser Art und Weise des TT-Spiels ist auf Youtube zu finden. Am Abend nach dem Turnier findet dann die große Abteilungsfeier auf der Marienburg mit Ehrung der Meisterteams etc. statt.

Auf der nächsten Seite gibt es weitere Einzelheiten zum Programm am 19. Juli.

Jahres-Hauptversammlung Förderverein am 11. Juli

Jedes Jahr führt der Förderverein „DJK Sportbund Tischtennis Jugendförderung e. V.“ laut Satzung eine Hauptversammlung durch. Diesmal stehen keine Wahlen auf der Tagesordnung (auf dem Foto v.l.: Rainer Michel/2. Vorsitzender, Thomas Walter/1. Vorsitzender, Stefan Molsner/Schriftführer, Claudia Büttel/Kassiererin), jedoch sind immer interessante Themen zu besprechen, mit welchen Programmpunkten wir das Vereinsleben, die Jugendförderung bereichern und auf welche Weise wir unser Spenden-Aufkommen von jährlich ca. 15.000 € stabil halten bzw. steigern. Zur Einladung Weiterlesen

Vorschau: 40. DJK TT Bundes- Championat in Kamen

Morgen heißt es für 13 Sportbundler ganz früh aufstehen, denn es geht ins 400km entfernte Kamen (in Nordrheinwestfalen), wo die Jubiläumsausgabe des DJK TT Bundes- Championats stattfindet. Die DJK Bundesmeisterschaft der besten Jungen und Mädchen unter 15 Jahren wird jedes Jahr in einem anderen Diözesanverband ausgetragen, dieses Jahr hat sich der DV Paderborn als Ausrichter bereiterklärt. Weiterlesen

Vorschau: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schüler – Training (3)

Foto: Badminton war als Fitness-Element mit Spaßfaktor letzten Donnerstag auf dem Programm. Moritz Feucht, Hugo Lopes-Teixeira, Radovan Kolarski und Sen Wang zeigten auch dabei Talent und Einsatz.

Seit einigen Wochen trainiert das Schüler-Team, das sich jetzt für die Deutschen Schüler-Mannschaftsmeisterschaften am 28./29. Juni in Notzingen-Wellingen qualifziert hat, gemeinsam als Trainingsgruppe. Seit dem Titelgewinn bei den Baden-Württ. Meisterschaften wurde das Training nach Absprache mit den Jungs nochmals intensiviert. Alle machen klasse mit, die Motivation ist mit Blick auf das Großereignis in 11 Tagen riesig. Auf der folgenden Seite eine kleine Übersicht des Trainingsprogramms Weiterlesen

Klasseneinteilung: 2.Damen Aufsteiger-3.Herren weiter Landesligist!

Wichtige Nachricht für die 3. Herren: Nach dem 9. Platz in der Landesliga-Saison bleibt das Team auch 2014/15 in dieser Spielklasse – aufgrund der Konstellation, dass von oben niemand in diese Gruppe absteigen würde, war dies zu erwarten, aber eben nicht zu 100 % sicher. Riesenüberraschung: Die 2. Damen mit Team-Chefin Simone Wenninger (Foto) steigt als Dritter der Verbandsklasse in die Verbandsliga auf. Meister Gnadental und der Zweite Steinheim hatten verzichtet. Hier geht es zur

Klasseneinteilung Verbandsspieklassen Damen/Herren 2014/15. Weiterlesen

Deutsche Einzelmeisterschaften für Leistungsklassen: Jasmin Leonberger und Antje Schoknecht im Achtelfinale gestoppt

Es hat nicht sollen sein, aber dennoch boten Jasmin Leonberger und Antje Schoknecht (Foto) starkes Tischtennis bei den Deutschen Meisterschaften für Leistungsklassen in Mölln. Nach dem Aus in der 1. Runde des Doppels in der Damen B-Klasse unterlagen die beiden am Sonntag im Achtelfinale des Einzels. Dabei stand vor allem Antje kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale mit Chancen, noch mehr zu erreichen. Denn: Gegen die spätere Deutsche Meisterin Franziska Urbahn führte Antje bereits 2:0, musste sich dann aber doch in fünf Sätzen geschlagen geben. Ergebnisse Dt. Einzelmeisterschaften

Rückblick: Ergebnisse des DJK Bundessportfests 2014 online

Vor einer Woche fand das DJK Bundessportfest in Mainz statt. Nun sind alle Ergebnisse auf der Homepage des Bundessportfests online abrufbar, so kann u.a. auch Mario Scheibles Weg zum Titelgewinn in der Jungen U18 vor Bernd Müller und Tom Gehring nachverfolgen. Die DJK Bundesmeisterschaften wurden zum ersten Mal TTR- relevant durchgeführt wurden, die Einspeisung der Ergebnisse in die Click-TT Datenbank folgt noch.

Deutsche Meisterschaften für Leistungsklassen: Jasmin Leonberger und Antje Schoknecht heute am Start!

Baden-Württ. Meister sind sie schon – im Damen B-Doppel. Jetzt geht es am Wochenende für die beiden zur Deutschen Meisterschaft nach Mölln bei Hamburg: Jasmin Leonberger (2. von links) und Antje Schoknecht (rechts). Die beiden zeigten am Mittwoch bereits große Begeisterung im Training: „Wir freuen uns und werden alles geben.“

AKTUELL: Jasmin und Antje erreichten jeweils als Gruppenzweite das Achtelfinale im Einzel am Sonntag, im Doppel unterlagen die beiden gemeinsam in der 1. Runde mit 1:3 und schieden aus. Weiterlesen

Vorschau: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schüler – Fans (2)

Wer vor 5 Jahren dabei war, wird diese Augenblicke nie vergessen: Das Jungen-Team des Sportbunds wurde in Neuenstein Deutscher Meister. Nach dem Matchball brach Riesenjubel aus, hier zu sehen: Video Jubel Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jungen U18 2009 in Neuenstein. Werbepartner SPIRIT/21 hatte extra Fan-T-Shirts drucken lassen. 60 Fans der Abteilung feuerten die Mannschaft zwei Tage lang über fünf Spiele an – das soll am 28./29. Juni in Notzingen wieder so sein! Weiterlesen