Wochenende: 4 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen

Damen 4

Das war nicht der Sportbund-Tag in der Halle Nord. Zumindest die überregional spielenden Teams (1. Herren mit einem 8:8 gegen Freiburg und 2. Damen mit einem 3:8 gegen die starken Schönmünzacher) verloren Punkte. Dafür siegte die 3. Herren im wichtigen Spiel gegen Bezirksliga-Schlusslicht Hebsack. Und die 5. Damen (Foto) mischt in der Bezirksklasse nach zwei Erfolgen binnen 24 Stunden und jetzt 8:6 Punkten munter mit.     2016-10-08-jugend-bezirksmeisterschaften-8 Wolfgang EhrlichJugend

Die 4. Jungen U15 bleibt weiterhin ungeschlagen. Nach einem 5:5 bei Sportkultur 3 stehen die Youngster mit 6:2 Zählern auf Platz 2 der Kreisklasse. Überragend wieder einmal: Wolfgang Ehrlich (Foto) mit drei Punkten.

 

tv-plieningenMädchen U18 Landesliga – TV Plieningen (mit den Sportbundlerinnen Lidija und Jovana Nikolic):

Nach einer lockeren gemeinsamen Trainingseinheit und einem anschließenden Mittagessen, starteten die Mädels frisch gestärkt Richtung Eislingen. Erstmals ohne Ausfälle wurde schnell ersichtlich, dass die neuen Doppelkonstellationen noch Startschwierigkeiten mit sich bringen. Nach einem 0:2 Rückstand kämpfte sich das Doppel Nikolic, J./Tovirac jedoch nochmal zu einem 3:2 zurück. So konnte man mit einem 1:1 in die Einzel starten. Auch hier lieferten die Mädchen eine starke Leistung. Bianka und Elena demonstrierten ihre Klasse und konnten somit alle Einzel im hinteren Paarkreuz für sich entscheiden. Komplettiert wurde der 6:3 Sieg durch je einen Punkt der Nikolic Schwestern über die 2 der TSG Eislingen. Laura Stegmeyer (Mannschaftsführerin)  Einzelergebnisse:  TSG Eislingen – TV Plieningen 3:6

Damen 4Damen

Doppel-Spieltag für die 5. Damen: Bereits am Freitagabend besiegte die Mannschaft den SV Vaihingen in der Berger-Halle mit 8:4. Dabei blieb Bianca Rehm (Saison-Bilanz: 16:3 Siege!) wieder einmal ungeschlagen. Diese Serie setzte sie auch am Samstag fort und führte ihr Team – diesmal in der Sporthalle Nor – zu einem 8:3 gegen den SV Sillenbuch. Auch Lara Engel und Mannschaftsführerin Maike Pfennig blieben ohne Einzel-Niederlage. Nach diesen beiden Siegen hat sich das Team mit jetzt 8:6 Punkten in der vorderen Tabellenhälfte festgesetzt – eine starke Leistung!

Die vordere Tabellenhälfte verlassen musste die 2. Damen in der Verbandsliga gegen allerdings auch äußerst starke Schönmünzacher. Beim 3:8 konnten lediglich Anja Eichner (2) und Simone Wenninger im Einzel punkten. Die Schwarzwälder beeindruckten mit ihrer jungen Mannschaft, die aus einem Mädchen und drei Schülerinnen bestand. Bei jetzt 6:6 Punkten heißt es, in 14 Tagen in Untergröningen, ebenfalls mit ausgeglichenem Punktekonto, wieder fit zu sein.

Jannis HartmannHerren

„Wichtiger Sieg“, freute sich Spitzenspieler Wolfram Auch über das überraschende 9:6 seiner 7. Herren gegen den Tabellenzweiten SKG Max-Eyth-See. Und tatsächlich: Zwar konnte Wolfram selbst nur einen Doppelsieg beitragen, aber mit viel Motivation von außen trieb er seine Team-Kollegen nach einem 5:6 zum ersten Saisonsieg. Jannis Hartmann (Foto), Wolfgang Hini und Sebastian Kübler blieben ungeschlagen.

Daniel KnupleschDer Anschluss an die Klassenerhalt-Plätze in der Kreisklasse B ist wieder hergestellt. 35:33 Sätze lautete das Ergebnis zwischen der 6. Herren und Eichenkreuz Stuttgart. Doch die Gäste gewannen eine Vielzahl an fünften Sätzen und nahmen so mit 9:7 beide Punkte aus der Halle Nord mit. Auch die fünf Punkte von Ralf Brieske und Daniel Knuplesch (Foto) halfen da nicht entscheidend weiter. Mit 4:8 Punkten steht die Mannschaft im hinteren Bereich der Kreisklasse A. Am Donnerstag wartet ein wichtiges Duell in Neuwirtshaus (3:7 Punkte).

einzelfoto-christian-leinsUnd noch ein wichtiger Sieg: Aufgrund der Ausgeglichenheit der Bezirksliga sind dieses Jahr sicher viele Punkte für den Klassenerhalt notwendig. Da jagte sich die 3. Herren mit einem 0:3-Rückstand nach den Doppeln gegen Schlusslicht TV Hebsack einen gehörigen Schrecken ein. Doch mit Kampf und Klasse in den Einzeln drehte das Team die Partie zu einem 9:4-Sieg und glich damit ihr Punktekonto auf 6:6 aus. Christian Leins (Foto) punktete wie Matthias Schulze-Kadelbach, Thorsten Foege und Matthias Stradinger im Einzel zweimal.

Carlos Dettling Saison 2016-17 GroßDramatik pur wie vor einer Woche: Wieder machte es die 1. Herren in der Regionalliga spannend – doch diesmal ging das Schlussdoppel gegen Freiburg weg. Dabei hatte alles so gut angefangen. Mit einer 3:0-Führung aus den Doppeln, die nach Einzelsiegen von Dauud Cheaib (Foto) und Jonas Becker gar auf 5:1 ausgebaut wurde, sah es kurzzeitig nach einem klaren Heimsieg aus. Doch die starken Freiburger überzeugten vor allem mit klaren Siegen im hinteren Paarkreuz und einer starken kämpferischen Leistung nach Rückstand im Schlussdoppel und verdienten sich so nach vier Stunden Spielzeit das 8:8-Unentschieden. Der Sportbund rangiert mit 6:6 Punkten nun auf Platz 5.

Ergebnisse Sportbund-Spiele am Wochenende

 

 

 

Vorheriger Artikel - «

Nächster Artikel - »


Hinterlassen sie einen Kommentar