Wochenende: Wichtige Jugend-Team-Siege – Uros Bojic und Ramona Betz für DTTB Top 24 qualifiziert

Uros Bojic als Zehnter, Ramona Betz (Foto – links Peter Waddicor, der 42. wurde) als Fünfzehnte beim Deutschen Ranglisten-Turnier Top 48 der Jugend U15 in Westerburg (Rheinland) für das Top 24 qualifziert, sechs Mittelfeld-Plätze für die Sportbundler bei der Schwerpunkt-Rangliste in der Sporthalle Nord (5. Sarhad Noori, 9. Marian Botor, 6. Lidija Nikolic, 8. Jovana Nikolic, 5. Timo Beyer und 9. Andreas Goerke) sowie 10 Siege (bei 4 Niederlagen) in den Wochenend-Spielen für die Sportbund-Teams – das sind im Telegram-Stil die Resultate des Wochenendes aus Sportbund-Sicht.     

Jungen U15

Es war nicht der Spieltag der bisher so erfolgreichen Sportbund-U15-Teams. Zwei Siegen standen drei Niederlagen gegenüber. Immerhin: Die 1. Jungen U15 verteidigte mit einem 6:3-Sieg über den SV Möhringen die Bezirksliga-Tabellenführung. Lediglich U11-Bezirksmeister Nils Wolf holte drei (knappe) Punkte für Gäste, ansonsten zeigte sich unser Team doch überlegen und erhöhte das Punktekonto auf 8:0. In der gleichen Spielklasse musste die 2. Jungen U15 die Überlegenheit des SV Sillenbuch 2 anerkennen. Bei zwei Vier- und zwei Fünfsatz-Niederlagen reichte es diesmal nicht. Weiter ungeschlagen bleibt die 3. Jungen U15 um Kapitän Stefan Molsner (Foto). 2017-10-21 Heimspieltag in der Halle Nord (1) Chu Yi BongardBei der Spvgg Feuerbach gab es einen schwer erkämpften 6:1-Auswärtssieg, der nach eindreiviertel Stunden gesichert war. Alle drei Fünfsatzspiele gingen an das Sportbund-Team um Malte Michael, der beide Einzel vorne gewann. Aufgrund einer Spielverlegung ersatzgeschwächt unterlag die 4. Jungen U15 erstmals in dieser Saison. Bei SportKultur 2 verlor die Mannschaft mit 1:6, hat aber immer noch starke 4:2 zu Buche stehen. Unglückliches 4:6 nach zwei Stunden tollen Kampfes für die 6. Jungen U15 gegen Feuerbach 3. Foto: Chu-Yi Bongart holte alle drei Punkte.

 

2017-10-21 Heimspieltag in der Halle Nord (22) 1. Jungen U18 Saison 2017-18Jungen U18

Vierter 6:0-Sieg im vierten Spiel: Die 1. Jungen U18 (Foto) musste gegen den TTV Zell nur zu Beginn in einige knappe Sätze, dann ging die Partie noch deutlich aus, in einer Spielzeit unter einer Stunde. Die Tabellenführung in der Verbandsklasse wurde in den Begegnungen gegen die vier Tabellenletzten, die zurzeit auf den Abstiegsplätzen stehen, erspielt. Von jetzt an warten alle Gegner, die sich an der oberen Tabellenhälfte orientieren. Wichtiger Arbeitssieg für die 2. Jungen U18 in der Verbandsklasse gegen Schlusslicht Allianz. Mit 6:3 bezwang das Team um Kapitän Michael Erbst (Foto) die Vaihinger und steht 2017-10-21 Heimspieltag in der Halle Nord (15) 2. Jungen U18 Saison 2017-18mit 5:3 Punkten gut in der Landesklasse da. Ebenfalls einen Sieg in dieser Spielklasse bekam die 3. Jungen U18 gutgeschrieben. Gegner TSV Oberbrüden sagte das Spiel tags zuvor aus personellen Gründen ab. Damit hat das Team 4:8 Punkte auf dem Konto. Verlustpunktfrei bleibt weiterhin die 4. Jungen U18 in der Bezirksklasse: Mit dem 6:1 über den tus Stuttgart erhöhte das Team mit den drie Männle-Brüdern den Punktestand auf 6:0. Im nächsten Auswärtsspiel am 4.11. beim SV Hoffeld (9:1 Punkte) kann eine Vorentscheidung um den Titel fallen.

 

2017-10-21 Heimspieltag in der Halle Nord (7) Mgdalena Savovic Jovana Nikolic Mareike SpießMädchen

Dritter Sieg im vierten Spiel für die Landesliga-Mädchen! Mit 6:1 besiegte das Team von Chefin Mareike Spieß (Foto: rechts mit von links Magdalena Savovic und Jovana Nikolic) den SV Nabern 2. Doch das Ergebnis täuscht über den knappen Spielverlauf hinweg. Lediglich Lara Engel gewann ihre beiden Einzel vorne souverän in drei Sätzen. Dagegen mussten die Nikolic-Schwestern jeweils über fünf enge Sätze gehen. Ein gutes Landesliga-Debut feierte trotz Niederlage Magda Savovic.

 

Damen

Diesmal war nur die 4. Damen am Start. In Murrhardt gab es allerdings im Landesklassen-Duell eine klare 1:8-Niederlage. Lediglich Mannschaftsführerin Bianca Rehm gelang ein Einzelpunkt. Zweieinhalb Stunden wehrte sich unser Team, bevor das dritte 8:1 dieser Saison feststand (1 Sieg, 2 Niederlagen).

Trainingsrangliste SBHerren

Am Freitag erkämpften sich gleich zwei Sportbund-Teams tolle Auswärtssiege. Hermann Koch-Gröber berichtete bereits über den 9:3-Sieg der 6. Herren beim tus Stuttgart sowie das 9:6 der 7. Herren beim TV Plieningen 3 („tus ohne Zip?!?“). Am Samstag folgte dann der dritte Herren-Team-Sieg: Dominik Hini (Foto: Am Freitag bei der Jugend-Ranglisten-Orga) konnte nach dem Sieg seiner 1. Jungen U18 abends auch als Mannschaftsführer der 4. Herren aufatmen: Nach vier Niederlagen zu Saisonbeginn gelang gegen die ebenfalls im Tabellenkeller der Bezirksliga stehende Allianz 2 ein 9:5-Sieg. Er selbst ging dabei mit drei Zählern voran – Gleiches gelang Sarhad Noori.

SB-Spiele am Wochenende

 

DTTB Top 48 Jugend U15

Gleich drei Sportbund-Akteure waren am Wochenende in Westerburg (Rheinland-Pfalz) im Einsatz. Es ging um die Qualifikation für das DTTB Top 24, die mit Platz 20 im jeweiligen Wettbewerb sichergestellt werden konnte. Dies gelang Uros Bojic bei den Jungen U15 mit Platz 10 und Ramona Betz bei den Mädchen U15 mit Platz 15. Herzlichen Glückwunsch an die beiden zum Weiterkommen! In fünf Wochen beim DTTB Top 24 am 25./26. November haben die beiden ein „Heimspiel“ – dann treffen die besten deutschen TT-Schüler in Neckarsulm aufeinander.

Peter Waddicor war als 11-Jähriger vor allem zum Erfahrung sammeln dabei, um in den nächsten Jahren angreifen zu können. Platz 42 war denn seine Ausbeute.

TTBW-Homepage: Bericht

TTVWH-Homepage: Bericht und Ergebnisse

 

2017-10-21 Heimspieltag in der Halle Nord (23) Sarhard NooriSchwerpunkt-Rangliste Jugend II

Am Sonntag waren in der Sporthalle Nord insgesamt 48 Mädchen und Jungen der Jahrgänge U18 und U15 – jeweils in 12er-Feldern – an den Tischen. In sechs Stunden wurden im System „jeder gegen jeden“ die jeweils drei Fahrkarten für das Quali-Turnier zu den Baden-Württ. Jugendmeisterschaften am 25. November ausgespielt. Dieses Ziel erreichte leider keiner der sechs Sportbund-Starter. Realistisch war dieses Ziel allerdings auch nur für Sarhad Noori (Foto) und Timo Beyer.

Jungen U18

Sarhad Noori spielte eigentlich ein starkes Turnier, zeigte hohes Spielniveau. Kurios: Gegen die drei Erstplatzierten (Dübner, Schniepp und Kern) gewann er allesamt – und das mit zweimal 3:0 und einmal 3:1 sogar klar! Dafür unterlag er aber in drei anderen Partien, davon zweimal nach 2:1-Führung noch in fünf Sätzen und landete schließlich mit 7:3 Siegen auf Platz 5. Zwischen Platz 1 (8:2 Siege) und Platz 7 (6:4 Siege) lagen am Ende gerade mal zwei Siege. Das zeigt, wie eng es zuging. 2017-10-21 Heimspieltag in der Halle Nord (31) Marian BotorAuch Marian Botor (Foto), der zweite Sportbund-Jungen I-Akteur, zeigte phasenweise starkes Niveau. „Ich gewinne keine Fünfsatz-Spiele“, analysierte er anschließend seinen Turnierverlauf ergebnistechnisch richtig. Denn: Mit 2:8 Siegen wurde er Neunter, musste alle drei Partien über die volle Distanz jedoch abgeben. Für beide Sportbund-Jungen gilt es daran zu arbeiten, die wichtigen Punkte auch zu machen, da ist noch einige Luft nach oben.

Lidija NikolicMädchen U15

Lidija und JovanaJovana Nikolic Nikolic (beide Fotos) spielten sich einträchtig zusammen mit jeweils 6:5 Siegen ins Mittelfeld dieser Konkurrenz. Nachdem Lidija wie gewohnt den direkten Vergleich gewonnen hatte, zeigten sich vor allem bei Jovana viele Möglichkeiten, mit ihren gerade mal 11 Jahren in den nächsten Jahren weiter vorne zu landen. Gegen die Viert- und Fünftplatzierte siegte sie jeweils.

 

Jungen U15

2017-10-07 Jugend-Bezirksmeisterschaften in der Halle Nord (70) Timo BeyerUngewohnter Start in den Wettbewerb: Timo Beyer (Foto) unterlag im vereininternen Duell gegen Andreas Goerke. Doch dann wendete sich das Blatt: Timo stürmte mit einigen Siegen, lag lange Zeit auf Platz 3/4. Doch Niederlagen in der letzten Turnierphase warfen Timo auf Platz 5 zurück. Mit 6:5 Siegen spielte er nach seiner zweijährigen TT- und Ranglisten-Pause dennoch ein gutes Turnier, ist mit seinen starken Ergebnissen und großem Engagement vor allem in den Teams der 1. und 2. Jungen U18 schon wieder nicht mehr wegzudenken und landete mitten in einer Gruppe von vier punktgleichen Spielern (alle 6:5) auf den Rängen 4 bis 7.

Andi GoerkeBei Andi verlief die Form-Kurve genau anders herum. Nach seinem Auftaktsieg ging bis zur Mittagspause gar nichts mehr – nicht nur sportlich, sondern auch in Bezug auf die Aufmerksamkeit. Kurz gesagt: Zum Davonlaufen (siehe Foto) … Nach einem Mittagessen zeigte er wieder Konzentration und Normal-Form. Mit zwei Siegen belohnte er sich und landete schließlich mit 3:8 Siegen auf Platz neun – trotz allem keine schlechte Ausgansposition für den mit 11 Jahren zweitjüngsten Spieler im Feld in den nächsten Jahren.

Bezirks-Homepage: Bericht und Ergebnisse

 

Vorheriger Artikel - «

Nächster Artikel - »


Kommentare sind geschlossen.