Sportbunds Mannschaftführer: Myrna Frosch (13)

Myrna Frosch hat dem Verein in den letzten Jahren wortwörtlich viel Gutes gebracht – nicht zuletzt Mareike Spieß, die sie vom VfL Sindelfingen zu uns als Bufdine lotsen konnte. Und auch Lucas Handrick kam über Myrna zu uns!

Aber auch Myrna selbst ist mit ihrem großen Engagement und ihrem noch größeren Herzen ein wichtiger Teil der DJK-Familie geworden. Mehr könnt ihr umseitig lesen …

Weiterlesen

Neue Serie: Sportbunds Trainer: Sven Happek (1)

Der DJK Sportbund Stuttgart ist regional und auch überregional für seine Talentschmiede bekannt. Aber was steckt hinter dieser erfolgreichen und außergewöhnlichen Jugendarbeit? In dieser Serie gewähren wir euch einen Einblick in unser Trainerteam, welches sowohl den Breitensport als auch den Leistungssport fördert.

Fangen wir direkt mit einer Schlüsselfigur im Trainerteam an: Sven Happek ist seit der Saison 2016/17 nicht nur ein Spieler der ersten Herrenmannschaft, sondern auch ein wichtiger Teil des Trainerteams. Wie er das Trainerteam unterstützt, erfahrt ihr auf der nächsten Seite! Weiterlesen

Sportbunds Mannschaftsführer: Melina Schruff (10)

Melina kam im Sommer 2018 vom TSV Sielmingen zu uns; sie steht also vor ihrer dritten Saison beim Sportbund. Als sie damals mit ihrem Verein bei uns zu Gast war, hat sie beeindruckt, wie voll die Sporthalle Nord war und was da so alles los war. Gleichzeitig sprach sie unser Trainer Sven Happek wegen der Feriensportwochen an. An der nächsten FSW hat sie dann auch teilgenommen. Wie es mit Melina dann weiterging und weshalb sie sich nun für uns engagiert … Weiterlesen

Sportbunds Mannschaftsführer und Bundesfreiwiligendienstleistender: Nico Wenger (8)

Vor zwei Jahren entschied sich Nico Wenger, zum Sportbund zu wechseln. In der ersten Saison spielte er in der Regionalliga-Mannschaft. Nun ist er das zweite Jahr beim Sportbund als Spieler und zudem unterstützt er den Verein als Bufdi. Dadurch kam es dazu, dass er auch Mannschaftsführer wurde. Weshalb ihm beides Spaß macht …

Weiterlesen

Sportbunds Mannschaftsführer: Dominik Hini (7)

Mit 11 Jahren kam Dominik Hini zum Sportbund. Mittlerweile ist er fast ein Vierteljahrhundert Mitglied, davon wiederum ist er  weit über die Hälfte der Zeit auch als Jugendleiter und Mannschaftführer bei uns tätig und auch aus der Ausschussarbeit des Vereins nicht mehr wegzudenken. Auch im Diözesanverband ist Dominik seit Jahren sehr engagiert und kümmert sich mit viel Herzblut um dessen Veranstaltungen. Und auch internationale Sportbegegnungen koordiniert er mit der Sportkreisjugend. Mehr zu seinen Motiven …

Weiterlesen

Sportbunds Mannschaftsführer: Stefan Molsner (6)

Er ist der Tausendsassa des Sportbunds: Vereinsvorsitzender, Abteilungsleiter Tischtennis, Sozialarbeiter, Kontaktmann zu den städtischen Ämtern und anderen Organisationen, Thekenchef in der Halle Nord und Koch für Sportbund-Teams in der heimischen Wohnung. Doch Stefan Molsner ist seit Jahrzehnten ganz nebenbei auch Mannschaftsführer, meist für die „unteren“ (Jugend-)Mannschaften. Daraus schöpft er eine Menge Lebenserfahrung und er ist Vorbild im Kümmern für andere. Auf der folgenden Seite sein Interview, warum er Mannschaftsführer ist … Weiterlesen

Neue Serie: Sportbunds Mannschaftsführer: Paul Hartlieb (4)

Der 11-jährige Paul Hartlieb ist unser mit Abstand jüngster Mannschaftsführer. Paul kam erst vor gut einem Jahr über den Schülerhort am Mörike-Gymnasium zu uns. Dort spielte er regelmäßig mit Chu-Yi Bongard, der ebenfalls beim Sportbund Mitglied ist. Paul war von Anfang an sehr zuverlässig im Training, gleichzeitig auch ehrgeizig und hochmotiviert – alles Eigenschaften, die auch einen guten Mannschaftsführer auszeichnen. Nach kurzem Überlegen sprachen wir ihn dann im Sommer an, ob er nicht (mit Hilfe seiner Eltern und unserer Unterstützung) das Amt als Mannschaftsführers ausüben könne. Wie er sich geschlagen hat … Weiterlesen

Neue Serie: Sportbunds Mannschaftsführer Lisa Kerelaj (2)

Lisa Kerelaj kam im September 2016 zum Sportbund und ist mittlerweile aus dem Trainerteam nicht mehr wegzudenken. Seit sie 2019 die C-Lizenz erworben hat, kümmert sie sich vor allem um das Mädchentraining. Was sie motiviert hat, zu uns zu kommen und weshalb sie gerne Mannschaftsführerin eines Mädchenteams ist, erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest 🙂

Weiterlesen