
Acht Sportbund- Jugendliche vertraten unseren Verein und Bezirk in den heutigen U14, U15 und U18 Konkurrenzen beim Mammutturnier in Böblingen. 3x Bronze, 1x Gold – so lautet das Zwischenergebnis aus Sportbund- Sicht. Die Krönung war der Doppeltitel von Nadine Brucker und Ronja Mödinger im Mädchen U18- Wettbewerb. Zur Zusammenfassung des ersten Wettkampftages

Jungen U14
Für unsere jüngste Teilnehmer heute, Jannis Hartmann und Adrian Gehring, ging es in ihrer ersten Teilnahme an Württembergischen Meisterschaften vor allem darum, Erfahrung auf diesem Niveau zu sammeln. Angesichts der starken Konkurrenz schlugen sich die beiden sehr achtbar. Beide schnupperten in der Einzelgruppenphase immer wieder an Satzgewinnen, letztlich behielten ihre Gegner aber immer wieder die Oberhand. Die stärkte Leistung zeigten die zwei dann zusammen im Doppel. Nahe an der Sensation scheiterten die zwei mit 1:3 im Achtelfinale und zeigten ihre Fortschritte in den letzten Monaten. Weiter so Jungs!
Jungen U15
In der Jungen U15 Klasse waren mit Titus Anderer und Chris Kälberer ebenfalls zwei Sportbundler vertreten. Titus sicherte sich durch einen knappen Fünfsatzsieg, einen ungefährdeten 3:0 Sieg und eine zu erwartende Niederlage gegen Heilbronns Blessing unter den Augen von Coach Denise Frank als Zweiter den Einzug in die KO- Phase der besten 16. Hier unterlag er dann wieder einem Heilbronner (Siebel). Definitiv ein Höhepunkt in seiner bisherigen TT- Karriere ist der Doppelerfolg mit Chris Kälberer: Die zwei spielten sich in einen wahren Rausch, Chris feuerte zwischen zwischenzeitlich aus allen Rohren und so waren die beiden mit einer 1:0 Satz- und 8:4 Führung gegen die Favoriten Blessing/Siebel im Halbfinale kurz davor für eine handfeste Überraschung zu sorgen. Das eingespielte Heilbronner Duo behielt aber die Nerven und drehte die Partie noch rechtzeitig.
Auch Gabriel Gaa, der aufgrund einer Verletzung selbst nicht an der Meisterschaft teilnehmen konnte, aber als Coach die anderen Sportbundler unterstützte, war hier machtlos. Seine immer weiter aufsteigende Form zeigte Chris auch in der Einzelkonkurrenz: Bis ins Viertelfinale spielte er sich ohne größere Probleme, nach der ersten härteren Hürde dort (3:1), lief er leider im schon im Halbfinale auf den absoluten Favoriten dieser Altersklasse Mika Pickan. Chris hielt gut mit, unterlag aber letztlich mit 3:0. Damit 1x Bronze für Titus und 2x Bronze für Chris, Gratulation Jungs!
Jungen U18
Einen etwas holprigen Start erwischten unsere Jungen U18 Starter Hugo und Marcel. Hugo bekam in seinem ersten U18- Jahr in der Gruppenphase sofort zu spüren, dass bei den älteren Jungs psychisch und vor allem psychisch ein anderer Wind weht, wurde mit einem Achtungserfolg Dritter seiner Gruppe.
Marcel qualifizierte sich durch 2:1 Siege als Zweiter für die KO- Runde. Hier traf er rauf Nico Wenger, dem er in einem offenen Schlagabtausch im Entscheidungssatz knapp gratulieren musste.


Starken TT- Sport zeigten die Zwei im Doppelwettbewerb. Nach einem sehr konzentrierten Auftritt gegen Weinberger/Hollenbenders in der ersten Runde (3:1) standen sie im folgenden Viertelfinale dem Burgstettener Duo Nagel/Kutschera gegenüber. In der Partie mussten die Sportbundler erst im 5. Satz die Stärke ihrer Konkurrenten anerkennen.
Die klare Steigerung im Laufe des Turniers kann als Zeichen angesehen werden, dass die Jungs noch Trainingsrückstand besitzen und die Meisterschaft als guter Wettkampfauftakt in das neue TT- Jahr angesehen werden kann. So interpretiert zumindest ihr coachender Jugendleiter Dominik Hini ihr Abschneiden;)
Mädchen U18
Ronja Mödinger und Nadine Brucker waren heute die einzigen weiblichen Sportbund- Teilnehmerinnen. Sie kompensierten den Betreuermangel während der Gruppenphase einfach dadurch, dass sie sich gegenseitig unterstützen und sich so auch beide souverän als Gruppensiegerinnen für die Endrunde qualifizierten. Nadine musste im Viertelfinale die Segel gegen die stark aufspielende Sautter streichen (2:3), Ronja marschierte auf dem schnellstmöglichen Weg ins Halbfinale.

Dort erwartete sie die topgesetzte Ex- Sportbundlerin Natalie Bacher. Diese war von Ronjas Frontalattacke zunächst sehr überrascht. Mit 1:0 und 8:4 war Ronja bereits in Führung, dann verließ sie etwas der Mut und Natalie begann langsam die Partie an sich zu reißen. Trotz der 1:3 Niederlage eine sehr gute Leistung von Ronja, die mit der Bronzemedaille belohnt wurde.
Der Höhepunkt aus Sicht der Sportbundler war der Doppelerfolg der Mädels, mit dem der erste Wettkampftag erfolgreich abgeschlossen wurde. Durch ihre Erfahrung und Eingespieltheit war den beiden keine andere, der meist neu zusammengesetzten Doppelpaarungen gewachsen. Mit ihrem 3:1 Finalsieg über Katrin Hessenthaler und ihre Partnerin setzten sie sich zum ersten Mal die Krone in diesem Wettbewerb auf. Sauber, Glückwunsch ihr Zwei!
Das ist der 1. Zwischenstand, morgen geht es mit den Jungen und Mädchen U11, U12 und U13 weiter!
Danke an Denise und Alex Frank (inkl. Laura) Frank, Gabriel Gaa, Sylvia Mödinger und Rainer Michel für euren Coaching- Einsatz sowie Gisela Gaa für die Gesamtorganisation.