Vorschau Wochenende: 15 Sportbund-Spiele

5 Partien am heutigen Freitag, davon 4 in der Ostheimer Sporthalle, 7 Partien am Samstag (alle auswärts, die Sporthalle Nord bleibt diesmal leer) und  3 Partien am Sonntag – ein volles Programm für die Sportbund-Teams. Wir laden ganz besonders zu den beiden Spielen der 3. Bundesliga unserer beiden ersten Mannschaften ein:

Sonntag, 12. Februar 2023, 13:30 Uhr, Sporthalle Nord (Foto):

1. Herren – TSV Wöschbach

1. Damen – RV Victoria Wombach 

myTischtennis: Spielplan DJK Sportbund Stuttgart

7. Herren nach 4:3 in Mühlhausen im Pokal-Halbfinale!

Viertelfinale des Herren B-Pokals, gestern Abend: Nach knapp zwei Stunden und einem 4:3-Erfolg beim TSV Mühlhausen 4 zieht die 7. Herren  ins Halbfinale ein. Trotz einer Verletzung von Radovan Kolarski und zwei kampflosen Punkten sowie einem überragenden Karl Riedl auf Mühlhausen-Seite mit drei Zählern gelang dieser Sieg:

myTischtennis: TSV Stuttgart-Mühlhausen 4 – 7. Herren 3:4

Georgios Papadopoulos und Kristian Sakac (Foto) führten die 5. Herren ebenfalls gestern Abend zu einem klaren 9:3-Auswärtssieg beim TSV Münster. Mit 16:4 Punkten steht das Team um Kapitän Luca Pollich auf Relegationsplatz 2 der Bezirksliga.

myTischtennis.de: TSV Stuttgart-Münster – 5. Herren 3:9

Rückblick: Johannes Horn Kirchheimer Stadtmeister!

Es liegt schon einige Wochen zurück: Am 7. Januar nahmen zahlreiche Sportbundler an den 55. Kirchheimer Stadtmeisterschaften teil. Ganz groß spielte Johannes Horn auf: Im Herren B-Einzel siegte er im Sportbund-internen Finale gegen Felipe Friebertshäuser. Herzlichen Glückwunsch, Johannes!

click-TT: Herren B Kirchheimer Stadtmeisterschaften 2023

Ebenfalls ganz stark: Vineet Keshav wurde bei den Herren A Zweiter, unterlag im Finale erst Sven Happek. Auf der nächsten Seite gibt´s einige Aktionsfotos unserer Sportbund-Starter (Quelle: Homepage VfL Kirchheim) … Weiterlesen

Nachbetrachtung letztes Wochenende

Foto: Die 4. Damen mit (von links) Antje Schoknecht, Annica Klumpp, Myrna Frosch und Denise Frank siegte 8:2 beim TSV Münster und übernahm mit 14:2 Punkten die Tabellenführung in der Landesliga Gr. 2. Nach Anfangsschwierigkeiten in den Doppeln und Ausgeglichenheit vorne stand es 2:2. Doch dann nahm unser Team das Zepter in die Hand und siegte klar – eine starke Saison findet ihre Fortsetzung.

Weitere Geschichten zum letzten Spieltag und den insgesamt 26 Spielen auf der nächsten Seite … Weiterlesen

Presse 3. Liga: Sportbund-Herren 6:1 gegen Effeltrich, Damen 1:6 in Schwabhausen, 6:1 in Fürstenfeldbruck

Sportbund vergibt big Point

Es war die große Chance, die Tabellenspitze der 3. Tischtennis-Bundesliga Süd zu übernehmen: Doch die Damen des DJK Sportbund Stuttgart unterlagen am Samstag im Spitzenspiel beim TSV Schwabhausen 2 zahlenmäßig klar mit 1:6. Die Zahlen zeigen nicht die Dramaturgie. Zwei der Partien wurden nach Matchbällen verloren, eines nach einer klaren 6:0-Führung im 5. Satz. Am folgenden Tag konnte sich das Team aus dem Stuttgarter Osten beim 6:1 in Fürstenfeldbruck schadlos halten, hat nun 17:7 Zähler auf dem Konto. Damit steht die Mannschaft auf Rang drei, ebenso wie die Sportbund-Herren. Die besiegten die DJK Spvgg Effeltrich überraschend deutlich mit 6:1.

Foto: Gabriel Gaa wurde von den Teamkollegen Marlon Spieß und Juan Perez betreut. Weiterlesen

7. Herren trennt sich vom MTV Stuttgart 2 mit 8:8

Kämpfte wie ein Löwe: Jürgen Knuplesch

Mit einem Unentschieden beim MTV Stuttgart 2 und jetzt 19:3 Punkten übernahm Sportbunds 7. Herren erneut die Tabellenführung in der Kreisliga A, Gruppe 1. Fleißigste Punktesammler waren gestern Abend Meron Lindner und Wolfram Auch mit je zwei Einzelsiegen. Die Gastgeber, Tabellenvierter, zeigte sich im 3-Stunden-Match als starker Gegner. Auf den 3. Platz (erster „Nichtaufstiegsplatz“) beträgt der Vorsprung nun vier Punkte plus Spielverhältnis.

MTV Stuttgart 2 – DJK Sportbund Stuttgart 7 8:8

 

Inklusionsstützpunkt: Sportbund jetzt mit 10 rollsstuhlgerechten Tischen in der Sporthalle Nord

Im Rahmen der Förderung durch den WLSB konnten weitere drei Rolli-Tische angeschafft werden. Damit haben wir nun zehn geeignete Tische, die sich dadurch auszeichnen, dass die Füße weiter innen sind, so dass die Rollstühle näher zum Netz bewegt werden können.

Dies ist u. a. auch für unsere Feriensportwochen und den Integrations-Regio-Cup wichtig, da wir dort mit Rollstuhlfahrern und Fahrerinnen planen.

Zur Unterhaltung: Dauuds Ballwechsel vom Challenger

Wer neue Schlagvarianten in sein Spiel einbauen will, der hat mit dem Video vom heutigen Challenger-Turnier-Spiel um Platz 3 (Dauud Cheaib/Foto gegen Saha) eine gute Vorlage zum Ausprobieren im Training. Empfohlen ist dazu der Matchball (Spielstandsanzeige funktioniert nicht) ab Minute 18:00! Insbesondere die Frage, wie man einen Block vor dem Ellenbogen spielt, wird geklärt (4. Ball von Dauud). Hier geht´s zum Link:

YouTube: CHEAIB – SAHA

Timo Beyer + Moritz Männles Werdegang zum C-Trainer

Eine Reise mit vielen Höhen und Tiefen!

Bereits im November letzten Jahres machten sich unsere beiden BFD-ler auf die lange Reise in das Tischtennis-Paradies Düsseldorf. Das Deutsche Tischtennis Zentrum war das Ziel, hier trainierten also während unseres Aufenthaltes nicht nur Spieler wie Timo Boll oder Europameister Dang Qiu, sondern auch Timo und Moritz konnten ein paar Mal die Schläger schwingen. Weiterlesen